InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 686509

(LifePR) - Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
1,25 Kilogramm Pappelflaum
produziert jede Pappel durchschnittlich pro Jahr. Bei Pappelflaum handelt es sich um die Samenfasern der weiblichen Pappeln. Pappelflaum ist die feinste Naturfaser der Welt und eignet sich aufgrund seiner wärmenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften insbesondere als Füllung für Bettedecken. Der durchschnittliche Ertrag einer Pappel genügt, um drei Bettdecken zu füllen. Damit übersteigen die Erlöse aus Pappelflaum mit 100 Euro pro Kilogramm die Preise von Daunen und Kaschmirwolle bei weitem. In geschlossenen, fruchtintensiven Beständen ist mit 200 Kilogramm Pappelflaum pro Jahr und Hektar zu rechnen. Geerntet wird in Deutschland zwischen Juni und September und zwar mit Baumkletterern oder Fesselballon.
Weitere Informationen finden Sie unter: Kurzlink.
Quelle: BMELV



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie: Die EILERS-WERKE bieten mit ClimatePartner klimaneutrale Werbekalender und Notizbücher an
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.07.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.