InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Richtlinien für SSL-Zertifikate: Anwender profitieren von mehr Online-Sicherheit

ID: 686444

Symantec setzt Richtlinien des Certification Authority Browser Forums um, mit denen zahlreiche Prozesse bei SSL-Zertifikaten verbessert werden

(PresseBox) - Mehr Vertrauen bei Online-Transaktionen: Symantec übernimmt ab sofort die Mindestanforderungen des Certification Authority Browser (CA/B) Forums. Als weltweit größter Herausgeber von SSL-Zertifikaten und aktives Gründungsmitglied des CA/B Forums hat Symantec die Gestaltung und Adaption der Mindestanforderungen vorangetrieben. Nach den jüngsten Angriffen auf Zertifizierungsstellen war ein branchenübergreifender Standard dringend nötig.
Die neuen Richtlinien werden helfen, die Sicherheit von SSL-Zertifikaten und den damit abgewickelten Authentifizierungsprozessen zu stärken. Die neuen Richtlinien legen Anforderungen für zahlreiche wichtige Funktionen fest, darunter strengere Identitätskontrollen sowie klare Vorgaben für den Inhalt und das Profil von Zertifikaten. Auch Vorgaben für die Mechanismen, mit denen Zertifikate widerrufen werden, sowie der Einsatz von Verschlüsselungsalgorithmen und deren Stärke sind darin beschrieben. Die Grundanforderungen umfassen ebenfalls Vorgaben für Audits, Haftung, den Schutz von Privatsphäre und vertraulicher Daten sowie Delegationsprozesse, die externe Registration- und Sub-Certificate-Authorities (Sub-CA's) einbinden.
Das CA/Browser Forum ist eine Gruppe führender Zertifizierungsstellen und Browser-Hersteller, die Richtlinien für die Implementierung von SSL-Zertifikaten entwickeln. Diese Mindestanforderungen wurden vom CA/B-Forum im Dezember 2011 veröffentlicht, wodurch zum ersten Mal Standards für so genannte Organizational Validation (OV) und Domain Validated (DV)-Zertifikate festgelegt wurden. Die Regelungen werden helfen, die Risiken zu reduzieren. Darüber hinaus stärken sie das Vertrauen der Anwender und verbessern die Authentifizierungssicherheit aller Certificate Authorities.
Mit der Adaption dieser Richtlinien unterstreicht Symantec, dass es sich als Zertifizierungsstelle den Vorgaben des Certification Authority Browser Forums verpflichtet fühlt. Die Online-Aktivitäten von Kunden und Partnern werden durch diese Maßnahmen besser geschützt. So lassen sich mögliche Imageschäden und die Abwanderung von Konsumenten effektiv vermeiden.





Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dortmunder Hotel l'Arrivée eröffnet mit protel SPE EANS-Stimmrechte: i:FAO Aktiengesellschaft / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1
WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Richtlinien für SSL-Zertifikate: Anwender profitieren von mehr Online-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.