Markenverwaltungs-Werkzeug für den Gewerblichen Rechtsschutz
Condast TMtool ist eine Software-Lösung für das Management von Markenrechten, entwickelt direkt mit Vorgaben aus der täglichen rechtsanwaltlichen Praxis

(PresseBox) - Das neue Trademark Tool verwaltet einfach und effizient wichtige Daten, mit denen im gewerblichen Rechtsschutz gearbeitet wird. Die Anforderungen wurden mit praktisch tätigen Anwälten analysiert und praxistauglich für eine perfekte Organisation umgesetzt. Die Routine bei der Verwaltung von Markenrechten muss immer mit voller Präzision erledigt werden, damit keine Termine übersehen werden, keine Rechte verfallen und Mandanten ihre Rechte durchsetzen können. Condast TMtool hilft die Verwaltung zu vereinfachen und zu automatisieren.
Die Verwaltung von Markenrechten durch eine Markenverwaltungssoftware kann Rechtsanwälten, die im gewerblichen Rechtsschutz tätig sind, die Arbeit deutlich erleichtern. Es gibt zwar bereits mehrere Anbieter von Markenverwaltungssoftware am Markt, aber ?für eine Vielzahl von Anwendungsfällen insbesondere für kleinere Kanzleien sind die Angebote zum Einen sehr viel komplexer, als dies die tägliche Routine erfordert? berichtet Frank Brieger, Geschäftsführer der Dortmunder Condast GmbH, aus der Erfahrung mit Kanzleien des gewerblichen Rechtsschutzes. ?Zum Anderen geht mit dieser Komplexität ein erheblicher Kostenaufwand einher. Beides ist in einer Vielzahl der Fälle nicht erforderlich.? Das einfache Lizenzmodell des TMtools, bei dem die Software nur einmal lizensiert werden muss und von beliebig vielen Arbeitsplätzen aufgerufen werden kann, reduziert ebenfalls die Kosten.
Zugriffe auf die serverbasierte Software erfolgen sowohl über das Intranet als auch bei Bedarf verschlüsselt über das Internet. Somit können praktizierende Anwälte quasi von überall sicher auf Ihre Daten zugreifen. Der Zugriff wird mit Username und Passwort geschützt. Condast TMtool unterstützt ein einfaches Anlegen von Markenakten und deren Historie. Es werden alle benötigten Daten und Querverweise gespeichert, bei Bildmarken auch das Bild. Die Einteilung von Waren und Dienstleistungen erfolgt über die ?Klassifikation von Nizza?, ein internationales Abkommen über die Eingruppierung von allen denkbaren Waren und Dienstleistungen in 45 Klassen. Weiterhin können beliebige Kommentare und Dokumente angefügt werden. Vorrechtsvereinbarungen, Zustimmungserklärungen sowie laufende Verfahren für oder gegen die Marke lassen sich ebenfalls verwalten. Auf den Webseiten http://tmtool.condast.de finden Interessenten weitere Möglichkeiten und können Kontakt zur Condast aufnehmen.
Das Condast TMtool läuft zentral auf einem Webserver. Dieser und die benötigte Datenbank werden in einem Paket geliefert. Die Anwendung lässt sich durch die Verwendung von Standard-Komponenten einfach in vorhandene Systemlandschaften integrieren. Relevante Betriebssysteme wie beispielsweise Windows und Linux werden unterstützt. Clientseitig sind keine Installationen erforderlich, es wird lediglich ein Webbrowser benötigt. Auf Wunsch kann die Software auch als ?Software as a Service? (SaaS) von Condast betrieben werden.
Die Condast GmbH ist ein ist ein Anbieter für Software-Engineering, Consulting/Beratung und IT-Infrastrukturen mit Hauptsitz in Dortmund. Unsere Mitarbeiter unterstützen seit 1998 mittelständische und große Unternehmen bei ihren individuellen IT-Bedürfnissen durch Beratung, Anwendungsentwicklung und optimieren mit Hilfe moderner IT die Kerngeschäftsprozesse.
Schwerpunkte bestehen in den Bereichen Software-Engineering, unsere Spezialisten beraten im Umfeld von IBM-WebSphere-, Rational-, Tivoli-, DB2-, Lotus- und den entsprechenden Open-Source-Produkten sowie bei der Infrastruktur und Hardware. Eigene Produkte runden das Angebot der Condast ab. Unser erfahrenes Solution-Team steht für Software-Projekte von der Konzeptionierung über die Umsetzung bis zum Betrieb und darüber hinaus zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Condast GmbH ist ein ist ein Anbieter für Software-Engineering, Consulting/Beratung und IT-Infrastrukturen mit Hauptsitz in Dortmund. Unsere Mitarbeiter unterstützen seit 1998 mittelständische und große Unternehmen bei ihren individuellen IT-Bedürfnissen durch Beratung, Anwendungsentwicklung und optimieren mit Hilfe moderner IT die Kerngeschäftsprozesse.
Schwerpunkte bestehen in den Bereichen Software-Engineering, unsere Spezialisten beraten im Umfeld von IBM-WebSphere-, Rational-, Tivoli-, DB2-, Lotus- und den entsprechenden Open-Source-Produkten sowie bei der Infrastruktur und Hardware. Eigene Produkte runden das Angebot der Condast ab. Unser erfahrenes Solution-Team steht für Software-Projekte von der Konzeptionierung über die Umsetzung bis zum Betrieb und darüber hinaus zur Verfügung.
Datum: 24.07.2012 - 01:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dortmund
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Markenverwaltungs-Werkzeug für den Gewerblichen Rechtsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Condast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).