InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kreditkarten als Reisezahlungsmittel: Sicher und günstig ins Ausland mit Prepaid MasterCards

ID: 685828


(IINews) - Freising, 10. Juli 2012
Für viele Deutsche beginnt mit den Sommerferien der Jahresurlaub im Ausland. Egal wohin es geht - MasterCards eignen sich als weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel für jede Reise. Für alle Urlauber, die keine klassische MasterCard besitzen, bieten sich online zu bestellende, schufafreie Prepaidkarten an. Prepaid MasterCards wie die SupremaCard der petaFuel GmbH überzeugen nicht nur durch eine einfache Beantragung, sondern auch durch ihre umfangreichen Funktionen.

Weltweit bezahlen ohne Auslandsgebühren

Prepaid MasterCards unterscheiden sich von klassischen Kreditkarten durch das Guthabenprinzip. Ein Überziehungsrahmen oder Dispokredit wird hier nicht eingerichtet. Durch das Aufladen von Guthaben können Prepaid MasterCards wie die SupremaCard jedoch wie jede klassische Kreditkarte weltweit zum Bezahlen verwendet werden. Dabei werden keine Auslandsgebühren berechnet. Hotelrechnungen, Restaurantbesuche oder Eintrittsgelder können somit ohne Aufschlag bequem bezahlt werden. Die SupremaCard besitzt kein Umsatzlimit und kann bis zu einem Guthabenlimit von 10.000 Euro selbstverständlich ohne Aufladegebühren nachgeladen werden.

Bargeld abheben nach Bedarf

Auch auf Bargeld müssen Urlauber im Ausland nicht verzichten. Denn Bargeldabhebungen sind mit der SupremaCard an jedem Geldautomaten, der MasterCard akzeptiert, zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Reiseexperten empfehlen dabei kleinere Abhebungen nach Bedarf und raten aufgrund des Verlustrisikos vom Mitführen hoher Bargeldsummen ab. Praktischerweise kann an Bargeldautomaten die jeweilige Landeswährung zum aktuellen Wechselkurs abgehoben werden. Ein Währungsumtausch vor Reiseantritt wird somit überflüssig.

Sicher bei Verlust dank Kartensperrhotline

Wird das Portemonnaie gestohlen oder verloren, ist das darin enthaltene Bargeld auch wirklich weg. Prepaid MasterCards wie SupremaCard und Co. können mit einem Anruf bei der Kartensperrhotline innerhalb kürzester Zeit gesperrt werden. Das aufgeladene Guthaben wird dadurch sicher vor unrechtmäßigen Abbuchungen geschützt. Auch über den Online-Kartenaccount hat der Karteninhaber die Möglichkeit, seine Prepaid MasterCard zu sperren.





Übersichtliche Reisekostenabrechnung im Onlinebanking-Bereich

Wer nach der Reise eine Zusammenfassung über alle Ausgaben benötigt, kann sich im Onlinebanking-Bereich alle Karten- und Kontoumsätze während des Urlaubs anzeigen lassen. So kann kontrolliert werden, ob das Reisebudget eingehalten wurde und alle Abbuchungen korrekt erfolgten. Im Zweifelsfall können unrechtmäßige Abbuchungen rückgängig gemacht werden.

Einfache Beantragung per Online-Registrierung

SupremaCard und Co. können schnell und einfach online beantragt werden. Zusätzlich zur Prepaid MasterCard erhält der Antragsteller ein Onlinekonto auf Guthabenbasis. Die einzige Voraussetzung für eine erfolgreiche Registrierung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Aufgrund des Guthabenprinzips sind Prepaid MasterCards ohne Bonitätsprüfung, d.h. schufafrei erhältlich. Mittels PostIdent-Prüfung legitimiert sich der Antragsteller für die Kontoeröffnung. Eine Freischaltung des Accounts wird bei erfolgreichem PostIdent garantiert.

Die SupremaCard mit Girokontofunktionalitäten ist zu einer Jahresgebühr von 79,00 Euro erhältlich. Auf Wunsch kann das Onlinekonto pfändungssicher als P-Konto geführt werden. Weitere Informationen und Registrierung unter www.supremacard.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die petaFuel GmbH ist ein ergebnisorientierter IT Service Provider und PCI-geprüfter Kreditkartenprozessor mit Sitz in Freising. petaFuel bietet maßgeschneiderte Unternehmenslösungen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-unterstützte Zusammenarbeit und Business Intelligence. So leistet petaFuel zum einen Support bei internen IT-Projekten, zum anderen werden Zahlungssysteme (SSL-Banking, HBCI-Server, Online Brokering) für mittelständische und private Banken entwickelt.
Der derzeit größte Geschäftsbereich ist die kontenbasierte Zahlungsabwicklung sowie der Vertrieb der Prepaid MasterCards. Die petaFuel GmbH leitet das Processing für diese weltweit einsetzbaren, vorausbezahlten Guthabenkarten in Kooperation mit MasterCard International. Hierzu wird ein erstmalig durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) freigegebenes Verfahren zur papierlosen Bestellung von Prepaid MasterCards genutzt. Das Verfahren wurde von petaFuel in Zusammenarbeit mit der "Schwäbische Bank AG" Stuttgart entwickelt.
Die petaFuel GmbH ist Deutschlands erster und größter Prepaid MasterCard-Prozessor und bedient über 50.000 Endkunden mit ihren Produkten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

petaFuel GmbH
Petra Köck
Münchner Str. 4
85354 Freising
petra.koeck(at)petafuel.de
081614060101
http://www.petafuel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das 36. Green Hotel steht in Heidelberg PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX-Europatour: Norwegen - Mittwoch, 25. Juli 2012, 12.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Köck
Stadt:

Freising


Telefon: 081614060101

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreditkarten als Reisezahlungsmittel: Sicher und günstig ins Ausland mit Prepaid MasterCards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

petaFuel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von petaFuel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.