InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tramin, das Weindorf an der Südtiroler Weinstrasse plante den Bau der"Größten Traube der Welt".

ID: 685822

Der Tourismusverein von Tramin arbeitete bis vor wenigen Tagen undüber einen Zeitraum von zwei Jahren emsig an einem Projekt, welches, wenn es denn umgesetzt worden wäre,über die Grenzen Südtirols hinaus, marketingtechnische Bedeutung und nachhaltige Aufmerksamkeit erzielt hätte.


(IINews) - Der Gedanke, die Identität Tramins als Weindorf aufzuwerten, der Weinwirtschaft Tramins ein authentisches Wahrzeichen zu widmen - der Heimat, des mittlerweile weltbekannten Gewürztraminers, ein Denkmal zu schaffen, scheiterte, weil ausgerechnet Teile der Traminer Weinwirtschaft, dem Ganzen nicht das notwendige Interesse abgewinnen konnten.
Die Idee, welche vom Traminer Siegfried Unterkircher dem Tourismusverein vorgeschlagen wurde, sah den Bau der "Größten, lebenden Gewürztraminer Traube" vor: Eine Stahlkonstruktion von sieben bis acht Metern Höhe - mit entsprechendem traubenförmigem Volumenkörper, welcher zur Erntezeit im Herbst, mit Gewürztraimertrauben behängt hätte werden sollen. Die Geschichte des Weinbaus und der Weinproduktion hätte sich dann mit dem "Wimmen" von eben dieser Traube, bis zu einer Sonderabfüllung, fortsetzen sollen. In der Folge wäre die Konstruktion in eine bleibende Traube aus Stahl mit entsprechenden Elementen umgewandelt worden.
Mittels einer Internetplattform und anderen Pressemaßnahmen plante man die redaktionelle Begleitung des Weinbaus in Tramin, vom Schnitt der Rebe bis zum Genuss des fertigen Weines. Man hätte damit vor dem eigentlichen Höhepunkt, über ein ganzes Jahr hindurch, laufend das Thema Wein für Tramin lancieren können.
Die vorbereitenden Arbeiten seitens des Tourismusvereines von Tramin, welche sich über einen Zeitraum von mittlerweile zwei Jahre erstrecken, brachten das Projekt in realistische Startblöcke. Sprich, von der Wahl eines strategischen Standortes, die Anmietung desselben bis zur technischen und statischen Planung ist alles so weit gediehen, um konkret an die Umsetzung für den kommenden Herbst zu gehen. Die Kosten, welche sich mit 80.000 EUR beziffern, konnten bis zu 80% abgedeckt werden, wobei das Land Südtirol, die Gemeinde Tramin, der Tourismusverein von Tramin den größten Teil der Kosten decken. Die restlichen 20% - grobe 15.000 EUR, konnten trotz immenser Anstrengungen nicht aufgetrieben werden, weil, wie eingangs erwähnt, Teile der Traminer Weinwirtschaft, welche die eigentlichen und langfristigen Nutznießer dieser Werbemaßnahme gewesen wären, nicht zu überzeugen waren.




Vor dem Hintergrund der moderaten Gesamtkosten des Projektes und den zu erwartenden Werbeeffekt für Tramin und seinem Wein, entschieden sich die Verantwortlichen im Tourismusverein nur schweren Herzens gegen das Projekt. In Tramin ist man aber sicher, dass die "Grösste Traube der Welt" irgendwann und irgendwo auf der Südtiroler Weinstrasse entstehen wird und es demnach zumindest eine Traminer Idee war, welche die Perle unter den Südtiroler Weindörfern würdigen sollte.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Unterkircher Marketing" betreut und begleitet Hotels und Destinationen von der Idee über die Produktentwicklung bis zur Umsetzung in den potentiellen Märkten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gitarre spielen in 6 Tagen / Crash-Kurs mit Ralf Schroeter auf dem Tannerhof Das 36. Green Hotel steht in Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Unterkircher
Stadt:

Tramin


Telefon: +39 0471 860093

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tramin, das Weindorf an der Südtiroler Weinstrasse plante den Bau der"Größten Traube der Welt"."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unterkircher Marketing KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unterkircher Marketing KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.