InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere im ZDF: Richard David Precht mit neuer Philosophiesendung /
Thema der ersten Ausgabe: "Skandal Schule"

ID: 685596

(ots) - Richard David Precht lädt die Zuschauer am Sonntag,
2. September 2012, 23.30 Uhr, zur ersten Ausgabe seines neuen
Philosophieformats im ZDF ein. In der 45-minütigen Sendung, die
seinen Namen trägt, spricht Precht mit einem prominenten Gast aus
Wirtschaft, Politik, Kultur oder Wissenschaft über wichtige Themen
der Gesellschaft und des Lebens. "Precht" wird in einem Berliner
Filmstudio von dem renommierten Produzenten, Regisseur und
Fernsehautor Gero von Boehm hergestellt und sechs Mal im Jahr
sonntags im ZDF ausgestrahlt. 2012 sind insgesamt vier Ausgaben
geplant.

ZDF-Kulturchef Peter Arens: "Wir setzen die philosophischen
Gedankenflüge am Sonntagabend weiter fort und schlagen zugleich ein
ganz neues Kapitel auf: Das ZDF freut sich auf Richard David Precht,
den Philosophen, der wie kein Zweiter in Deutschland das Modell des
bürgernahen, sichtbaren, engagierten Intellektuellen etabliert hat."

Zur Premiere behandelt der Philosoph, Publizist und
Bestsellerautor ein Thema, das Eltern und Kindern nach dem Ende der
Sommerferien gleichermaßen unter den Nägeln brennt: "Skandal Schule -
Macht lernen dumm?" Als Gesprächspartner hat Precht den renommierten
Neurobiologen, Hirnforscher und Bildungskritiker Gerald Hüther
eingeladen, der die These vertritt, dass die Schule, wie wir sie
kennen, am Ende sei. In der ersten Ausgabe von "Precht" steht das
Bildungssystem auf dem Prüfstand.

Richard David Precht ("Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?") ist
einer der öffentlichkeitswirksamsten Intellektuellen in Deutschland.
Der 1964 in Solingen geborene promovierte Germanist hinterfragt in
seiner neuen Sendung althergebrachte Seh- und Denkgewohnheiten. Sein
Ziel ist, die Philosophie im Dialog mit anderen Disziplinen
zurückzuführen zu ihrer eigentlichen Aufgabe: die Probleme der
Menschen in ihrem Alltag zu verstehen und nach einer Lösung zu




streben. In diesem Sinne stellt Precht in jeder Folge seines neuen
Formats eine konkrete Frage, die die Gesellschaft aktuell beschäftigt
und die Zuschauer umtreibt. Von großen Grundbegriffen, wie Freiheit,
Liebe, Moral oder unserem Verhältnis zur Natur wird die Rede sein,
bis hin zu ganz handfesten Problemen, wie der Finanzkrise oder der
Zukunft unserer Demokratie.

Richard David Precht zur Herausforderung einer eigenen
Fernsehsendung: "Die Sendung ist eine Gesprächssendung in hoch
konzentrierter Atmosphäre. Die Kunst wird darin bestehen, ein
philosophisches Gespräch zu führen, das anspruchsvoll und dennoch
breit verständlich ist."

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/precht



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiter Flight von CHIP-Kampagne gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere im ZDF: Richard David Precht mit neuer Philosophiesendung /
Thema der ersten Ausgabe: "Skandal Schule"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 36/25 ...

Woche 36/25Mi., 3.9.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Die Mietfalle: Möbliert und abkassiert?Film von Caroline Hentschel und Hannah WaltersbergerKamera: Christoph Rödiger, Rouven SchernikauDeutschland 2025Im Streaming: 2. Se ...

ZDFinfo-Programmänderung Woche 40/25 ...

Samstag, 27.09.Bitte Programmänderung beachten:7.30 Die Entstehung der ErdeDeath ValleyUSA 2009„Terra X: Ein perfekter Planet – Wetter“ entfällt(weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen)Sonntag, 28.09.Bitte Programmänderung beachten:5.45 ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.