Erst Bestzeit, dann Ausfall: Sepp Wiegand stoppt mit abgerissenem Stoßdämpfer (BILD)

(ots) -
- Das Team von SKODA AUTO Deutschland muss drei Prüfungen vor Ende
der Rallye Sibiu den ersten Ausfall der Saison hinnehmen.
- Der Sieg in Siebenbürgen geht an die Markenkollegen und
IRC-Gesamtführenden Andreas Mikkelsen/Ola Floene vom Team SKODA
UK.
- In der IRC-Meisterschaft 2012 bleiben Wiegand/Gottschalk auf
Platz vier.
- An den harten Schotterpisten von Sibiu zerbricht fast das halbe
Starterfeld, Organisation und Gastfreundschaft zählen zum Besten
der gesamten Saison.
"Nach etwa 20 Kilometern hatten wir einen Reifenschaden hinten
rechts, entschieden uns aber, ohne Wechsel die Prüfung zu Ende zu
fahren", berichtet ein sichtlich enttäuschter Sepp Wiegand. Doch was
gestern bei ähnlichem Problem in der zweiten Prüfung noch klappte,
funktioniert heute unter fast gleichen Bedingungen nicht: Nur einen
Kilometer vor dem Ziel der 28,5 Kilometer langen WP 10 reißt der
Stoßdämpfer hinten rechts ab und macht so die Weiterfahrt unmöglich.
Freud und Leid liegen auch beim Rallyefahren oft nah beieinander.
Das musste heute das Team von SKODA AUTO Deutschland im wahrsten Sinn
des Wortes erfahren: Erst Bestzeit am Morgen, dann Ausfall beim
zweiten Ritt über die gleiche Prüfung am Nachmittag. Was war
geschehen? Sepp Wiegand und Co-Pilot Timo Gottschalk hatten sich bis
drei Prüfungen vor Ende der Rallye sicher auf den zweiten Platz
gekämpft. In der zehnten WP zerfetzte auf den vielen spitzen Steinen
zunächst der hintere rechte Reifen, infolgedessen kollabierte kurz
vorm Ziel die Stoßdämpferaufhängung - auf den harten Schotterpisten
das K.O. für den Traum vom ersten Podium in der IRC.
Trotz der Enttäuschung über den ersten Ausfall der Saison bleibt
die Erkenntnis, dass der 21-jährige Deutsche auf Schotter mit den
Besten im IRC-Starterfeld absolut mithalten kann. Die nächsten
Rallyes finden allerdings wieder auf Asphalt statt. Aber auch da hat
Sepp Wiegand schon bewiesen, dass mit ihm zu rechnen ist - und wird
es wieder tun.
Gesamtergebnis der Rallye Sibiu
1. Mikkelsen/Floene SKODA Fabia S2000 2:15:28,0 h
2. Flodin/Bergsten Ford Fiesta S2000 + 05:33,8 min
3. Delecour/Savignoni Peugeot 207 S2000 + 11:56,9 min
4. Pushkar/Mishyn Mitsubishi Lancer Evo X + 13:57,2 min
5. Keleti/Csomortani Mitsubishi Lancer Evo X + 14:45,6 min
Punktestand IRC 2012 nach der Rallye Sibiu
1. Mikkelsen/Floene SKODA Fabia S2000 132 Punkte
2. Kopecký/Dresler SKODA Fabia S2000 83 Punkte
3. Hänninen/Markkula SKODA Fabia S2000 68 Punkte
4. Wiegand/Gottschalk SKODA Fabia S2000 52 Punkte
5. Basso/Dotta Ford Fiesta S2000 40 Punkte
Weitere Informationen ebenfalls unter www.facebook.com/skodade
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Andreas Leue
Telefon: 06150 / 133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2012 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt/Sibiu
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erst Bestzeit, dann Ausfall: Sepp Wiegand stoppt mit abgerissenem Stoßdämpfer (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH sibiu_presse_02.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).