InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche und Pfalzweinköniginnen bepflanzen in Landau an der Deutschen Weinstraße den ?Königinnen Wingert?

ID: 685073

Der in Deutschland einmalige Weinerlebnispfad ist um eine Attraktion reicher und Ziel für interessante, genüssliche Betriebs- und Vereinsausflüge ? auch mit E-Bikes.

(LifePR) - Die Erlebnis- und Genussregion Deutsche Weinstraße hat eine zusätzliche Attraktion anzubieten. Amtierende und ehemalige Pfälzische und Deutsche Weinköniginnen bepflanzten auf dem Weinerlebnispfad in Landau Nußdorf auf Einladung der Pfalzweinkönigin Anna Hochdörfer den neu angelegten ?Königinnen Wingert? in der Weinlage Kaiserberg.
Der in Deutschland einmalige Weinerlebnispfad mit vielen Klang- und Kunstskulpturen ist zunehmend Ziel von Pfalztouristen, insbesondere auch von Radurlaubern und Wanderern, die sich für Kunst, Kultur, Natur und Genuss interessieren.
Der Wettergott hatte für ideales feuchtes Pflanzwetter gesorgt. Jede der mit Spaten ausgestatteten Weinhoheiten konnte sechs Weinstöcke von ihrer Lieblingsweinrebe pflanzen. So pflanzte die amtierende Deutsche Weinkönigin Annika Strebel aus dem benachbarten Weinanbaugebiet Rheinhessen Gelben Muskateller. Ihre Stiefel waren hinterher durch die sehr feuchte Erde ziemlich matschig. Dies konnte der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Katja Schweder nicht passieren. Die Schuhe blieben sauber, sie pflanzte barfüßig, ?die Nußdorfer Erde ist sehr gut?.
Auch die übrigen ehemaligen Pfalzweinköniginnen Julia Becker (2007/08), Patricia Frank (2008/09), Gabi Klein (2009/10) und Karen Storck (2010/11) und nicht zu vergessen die amtierende Anna Hochdörfer pflanzten ihre Rebstöcke in die sehr feuchte Erde. Gepflanzt wurden u.a. Riesling, Sauvignon Blanc, St. Laurent, Gewürztraminer, Dornfelder. Auf den ersten Wein in zwei Jahren darf man gespannt sein.
Gepflegt wird der Wingert vom elterlichen Weingut der Pfalzweinkönigin, dem Weingut Villa Hochdörffer, in Landau Nußdorf (www.weingut-villa-hochdoerffer.de). ? Wir wollen damit den jungen Frauen, die mit viel Engagement und Leidenschaft unsere traumhafte Region und die hervorragenden Weine repräsentieren, ein Denkmal setzen (pflanzen)?, so Liselotte Hahn-Hochdörffer bei der Pflanzaktion.




Norbert Arend, Chef von genussradeln-pfalz: ?Der Weinerlebnispfad ist auch ein interessantes und begehrtes Ziel für Gruppenausflüge von Betrieben, Familien, Freunden und Vereinen. Beispielsweise werden von genussradeln-pfalz in Kooperation mit dem Fahrradverleih Pfalz genussvolle geführte E-Bike- (Pedelecs)Ausflüge mit Grillen oder Picknick auf dem Weinerlebnispfad angeboten. Dabei werden selbstverständlich Nußdorfer Produkte genossen.?
Weitere Informationen:
genussradeln-pfalz
67482 Venningen
Telefon: 06323 6209
www.genussradeln-pfalz.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Organisation von Sondergruppen und Sonderreisen Bike Funk Park auf den Skipisten von Piancavallo
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.07.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ningen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche und Pfalzweinköniginnen bepflanzen in Landau an der Deutschen Weinstraße den ?Königinnen Wingert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

genussradeln-pfalz - Norbert Arend (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von genussradeln-pfalz - Norbert Arend



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.