Wirkungsvoller Jugendmedienschutz im SWR
(ots) - Stuttgart. Der Jugendmedienschutz beim
Südwestrundfunk (SWR) berücksichtigt ganz zentral die Anforderungen
einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt. Dies geht aus
dem aktuellen Bericht des neuen Jugendschutzbeauftragten des
Südwestrundfunks (SWR) Wolfgang Wanner hervor. So stellt der SWR im
Internet den Jugendmedienschutz durch eine altersabgestufte
zeitbeschränkte Abrufbarkeit von Filmen in der Mediathek sicher. Dies
bedeutet zum Beispiel, dass Filme, die erst ab 16 Jahren geeignet
sind, in der Mediathek auch nur im Zeitraum zwischen 22 und 6 Uhr
abrufbar sind. Damit gelten im SWR die gleichen Regeln sowohl in der
Offline- als auch in der Online-Welt. Wanner: "Der SWR leistet mit
diesen klaren Jugendschutzregeln im Netz einen wichtigen Beitrag für
einen sicheren Surfraum für Kinder und Jugendliche."
Beim Thema Jugendschutz sei jedoch die gesamte Gesellschaft
gefordert, ergänzt Wanner. Hier müssten Politik und Gesellschaft
wegen der Vielzahl von freizugänglichen
entwicklungsbeeinträchtigenden Seiten rasch effektive Lösungen
finden, um wenigstens den ungewollten Kontakt von Kindern mit
gefährdenden Seiten zu unterbinden. Wolfgang Wanner: "Sogenannte
Jugendschutzprogramme, die derzeit von Politik beworben werden,
wiegen die Eltern in falscher Sicherheit." Viele solcher Programme
seien technisch noch nicht so ausgereift, dass sie einen
verlässlichen Schutz böten. So funktionierten manche dieser Programme
nur auf Windows-Betriebssystemen und nicht auf den mobilen
Endgeräten, die aber gerade bei Kindern und Jugendlichen beliebt
seien, so der SWR-Jugendschutzbeauftragte.
Neben den Regeln zum Jugendmedienschutz trägt der SWR im Rahmen
seines Programmauftrages mit zahlreichen Sendungen und Projekten
einen wichtigen Teil zur Stärkung der Medienkompetenz- und
Medienerfahrung von Kindern und Jugendlichen bei. Beispielhaft seien
hier genannt das SWR Kindernetz oder die Tigerenten-Kinderreporter.
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030,
wolfgang.utz(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.07.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirkungsvoller Jugendmedienschutz im SWR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).