InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polyurethan: Ein moderner Werkstoff wird 75

ID: 684341

Die VDI-Tagung "Polyurethan 2012" am 7. und 8. November 2012 in Nürtingen diskutiert werkstoff- und verfahrenstechnische Neuheiten der PU-Verarbeitung


(PresseBox) - Vor 75 Jahren entwickelte Otto Bayer das Verfahren der Polyisocyanat-Polyaddition und setzte damit den Grundstein für den Kunststoff. Polyurethan (PU) gilt aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften heute noch als moderner Werkstoff. Ob als Trägermaterial in erneuerbaren Energiesystemen, als Leichtbau- oder Dekowerkstoff im Automobil oder als Werkstoff beim Dichten und Dämmen: Die Vielseitigkeit von PU steht im Mittelpunkt der Jubiläumstagung "Polyurethan 2012", die das VDI Wissensforum am 7. und 8. November 2012 in Nürtingen veranstaltet.
Referenten unter anderem von Desertec, BMW, Henkel, KraussMaffei sowie BASF und Sonderhoff präsentieren innovative Verfahren, intelligente Maschinentechniken und aktuelle Anwendungen rund um die Polyurethanverarbeitung.
Auf der Tagung diskutieren Experten beispielsweise die Einsatzmöglichkeiten von PU in der Windkraft, Solarthermie und Photovoltaik sowie die Entwicklung des Leichtbaupotenzials. Im Bereich der Automobilanwendungen stellen Fachleute unter anderem eine neue Optimierungsmethode zur Entwicklung akustisch wirksamer Schäume, neuartige Sprühverfahren - auch für extrem großformatige Bauteile - sowie Fortschritte in der Hochdruckmischtechnik vor. Einer der Höhepunkte der Tagung ist die Präsentation von ?D-Dalus?: ein innovatives, flügelloses Fluggerät mit PU-Schaumkern.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/pur oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Update Direktvermarktung von Windstrom - Chancen und Risiken für Anlagenbetreiber Niedersächsischer Umweltminister gründet Energierat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polyurethan: Ein moderner Werkstoff wird 75"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.