Dominikanische Republik: geänderte Einreisebedingungen!
Zwar besteht für die Einreise in die Dominikanische Republik für deutsche Staatsbürger weiterhin keine Visumpflicht, allerdings ist die bei Einreise zu kaufende Touristenkarte nur noch für Aufenthalte bis zu 60 Tagen gültig
(LifePR) - Zwar besteht für die Einreise in die Dominikanische Republik für deutsche Staatsbürger weiterhin keine Visumpflicht, allerdings ist die bei Einreise zu kaufende Touristenkarte nur noch für Aufenthalte bis zu 60 Tagen gültig.
Bis jetzt war die Karte für einen längeren Aufenthalt auf der Dominikanische Republik von maximal 90 Tagen gültig. Die Kosten für die Touristenkarte liegen aktuell bei ca. 10 US$. Natürlich können Sie auch länger als 60 Tage im Land bleiben, müssen dann aber beim zuständigen Ausländeramt eine gebührenpflichtige Verlängerung beantragen.
Bei Ausreise wird dann eine Flughafensteuer i.H.v. 20 US$ fällig. Viele Fluggesellschaften haben diese aber bereits mit in den Ticketpreis eingerechnet.
Was besonders wichtig ist, ist die private Auslandskrankenversicherung. Bisher hat das Auswärtige Amt nur empfohlen eine solche abzuschließen, nun ist es für jeden Reisenden zwingend erforderlich.
Damit schließt sich die Dominikanische Republik Karibikinsel Kuba an. Auch hier darf man ohne Auslandskrankenversicherung nicht einreisen.
Die kompletten Einreisebestimmungen können Sie natürlich nochmals detailliert unter www.auswaertiges-amt.de nachlesen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nberg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dominikanische Republik: geänderte Einreisebedingungen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TCE Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).