InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 21./22. Juli 2012 im Ersten

ID: 684126

(ots) - "Zu viel Geschäft, zu wenig Spiel"- meint Pfarrer
Stefan Claaß mit Blick auf Olympia. Er plädiert dafür, die
ursprüngliche Idee wieder ans Licht zu holen. Das Herz von Olympia
ist nicht der Gewinn, sondern das Gewinnen. "Das Wort zum Sonntag"
ist zu sehen am Samstag, 21. Juli 2012, um 23.10 Uhr im Ersten. Mit
Pfarrer Stefan Claaß aus Herborn. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann
unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
angesehen werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Und die Reportage-Reihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 22. Juli
2012, um 17.30 Uhr zeigt das Porträt einer Christin in der
Palästinenserregierung: "Checkpoints und Currywurst" "Zu sehen, dass
in Berlin die Mauer gefallen ist, dass es keine Checkpoints mehr
gibt, dass die Stadt nicht mehr geteilt ist, das gibt mir Hoffnung,
dass auch bei uns die Mauer einmal fallen wird". Wenn Khouloud Daibes
Abu Dayyeh am Checkpoint Charlie in Berlin steht, fühlt sie sich an
Zuhause erinnert. So wie früher Berlin von der Mauer geteilt war, ist
heute Bethlehem, die Stadt, in der die palästinensische Christin fünf
Jahre als Tourismusministerin arbeitete, mit einer Mauer von
Jerusalem getrennt. Deutschland ist für Khouloud Daibes eine zweite
Heimat. Als Kind hat sie in Jerusalem und Bethlehem deutsche Schulen
besucht. Zum Studium ging sie nach Hannover. Ihre drei Kinder
besuchen eine deutsch-lutheranische Schule in den
Palästinensergebieten. Wenn sie die Wahl hat, isst sie lieber eine
Currywurst als Falafel und Houmus, die traditionellen arabischen
Leckereien. Khouloud Daibes ist eine stille Kämpferin. In einer
Männerwelt setzt sie sich ein für die Frauenrechte, als Christin ist
sie Mitglied einer verschwindend kleinen Minderheit inmitten einer
muslimischen Gesellschaft, und als Palästinenserin hat sie Tag für
Tag mit der israelischen Besatzung zu kämpfen. "Wir haben keinen




Flughafen. Wir haben keine Grenzen. Wir haben keine Kontrolle über
hunderte Pilgerstätten", klagt sie, "und die Israelis lassen uns
nicht nach Jerusalem." Als sie 2007 ihr Amt antrat, lag Bethlehem
nach der Initifada, dem Palästinenseraufstand, in Trümmern. Touristen
blieben fern. Die Palästinenserstädte Bethlehem, Jericho und Ramallah
galten als Kriegsgebiet. In fünf Jahren schaffte es Khouloud Daibes,
dass in Bethlehem - auf der anderen Seite der berüchtigten Sperrmauer
und praktisch vor der Haustür Jerusalems - der Tourismus blüht. "In
der Intifada hatten wir pro Jahr 7000 Besucher, letztes Jahr 1,4
Millionen", erzählt sie stolz. In "Checkpoints und Currywurst"
zeichnet der Filmemacher Uri Schneider nicht nur das Porträt einer
palästinensischen Christin, sondern auch das spannende Prisma einer
Region im Aufruhr - in einer Zeit, in der die Christen Ägyptens,
Libyens und Syriens heute nicht sicher sein können, dass sie morgen
nicht von Islamisten regiert werden. Redaktion: Uwe Bork (SWR)



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Politikmagazin KONTRASTE: Lieferweg der illegal nach Libyen exportierten deutschen G-36-Sturmgewehre laut Staatsanwaltschaft nicht mehr zu klären FC Bayern München und Telekom werben für die Leistungen von Sportlern mit Handicap
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 21./22. Juli 2012 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.