InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VPRT zu Jugendkanal-Plänen des MDR: Schluss mit dem Verwirrspiel - Gesamtes Digitalkanal-Konzept muss auf den Prüfstand

ID: 683887

(ots) - Zu den Meldungen des MDR-Rundfunkrates, unter
Führung des MDR ein Konzept für einen neuen TV-Jugendsender zu
entwickeln, erklärte Jürgen Doetz, Präsident des VPRT:

"Diese Forderung dokumentiert einmal mehr die unausgegorene
Programmstrategie der Anstalten. Gerade noch wurden entsprechende
Planungen vom MDR dementiert, jetzt wieder favorisiert. Fest steht:
Der Digital-Auftrag mit sechs Kanälen ist auf breiter Basis
gescheitert - und die Hauptprogramme überaltern weiter vor sich hin.
Die Medienpolitik ist dringend aufgerufen, die entsprechende
Sonderbeauftragung aus dem Gesetz zu streichen. Sie muss alle Kanäle
auf den Prüfstand stellen und den öffentlich-rechtlichen Auftrag
insgesamt präzisieren. In diese Überlegungen ist auch das
Hörfunkangebot einschließlich der Webchannels einzubeziehen."

Im Zusammenhang mit den digitalen TV-Kanälen wies Doetz auf die
nach wie vor verschwindend geringe Zuschauerresonanz nahezu aller
Programme hin. Gleichzeitig werde der im Verhältnis dazu noch relativ
erfolgreiche Sender ZDFneo teilkommerziell zu Lasten der privaten
Programmanbieter ausgerichtet. Im Radiobereich hatte sich der VPRT
unlängst gegen eine Umgehung der Deckelung der Programmzahl, die
fehlende Ermächtigung für bundesweite Programme (ARD Sportradio)
sowie gegen eine Ausweitung der lediglich regional bzw. auf
Länderebene beauftragten Programme in andere Gebiete gewandt.

Doetz: "Schreitet die Politik nicht ein, wächst die Gefahr, dass
die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiter
beschädigt wird. Dies zu verhindern sollte erste Pflicht vor allem
auch der internen Aufsichtsorgane der Anstalten sein. Im Interesse
einer leistungsfähigen Kreativwirtschaft und eines ausgewogenen
dualen Systems muss sich auch der private Rundfunk engagiert an
dieser Diskussion beteiligen."





Über den VPRT:

Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.



Pressekontakt:

Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz(at)schultz-kommunikation.de

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info(at)vprt.de
www.vprt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Collaboration Tool beendet App-Chaos in Projekten Statement der ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendantin Monika Piel
zur heutigen Verhandlungüber die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VPRT zu Jugendkanal-Plänen des MDR: Schluss mit dem Verwirrspiel - Gesamtes Digitalkanal-Konzept muss auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.