InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Modell bis zur Implementierung: Modernes Antriebsmanagement für Verbrennungs- und Hybridmotoren

ID: 683849

HDT-Tagung "Elektronik im Management von Fahrzeugantrieben" am 24.-25.10.2012 in Frankfurt/Main

(PresseBox) - In jedem Fahrzeug beherrscht heute eine Vielzahl von computergestützten Mess-, Regel- und Diagnosefunktionen das gesamte Motormanagement. Bei immer weiter wachsenden Anforderungen an eine erhöhte Leistung bei gleichzeitig sinkenden Verbrauchs- und Emissionswerten steigt die Komplexität der Managementsysteme stark an. Die Ergänzung elektrischer Antriebe in Hybridfahrzeugen macht zusätzlich die Betrachtung des Gesamtsystems von Antriebsstrang und Fahrzeug notwendig.
Die Tagung "Elektronik im Management von Fahrzeugantrieben" am 24.-25.10.2012 in Frankfurt/Main gibt zunächst eine Übersicht zur Architektur und Funktionsentwicklung von Motorsteuerungen und zum aktuellen Stand der Modellbildung und Simulation von Verbrennungsmotoren. Mehrere Beiträge beschreiben Methoden zur effizienten Vermessung und Modellbildung des stationären und dynamischen Verhaltens von Verbrennungsmotoren und Hybridantrieben und ihre Implementierung auf Motorenprüfständen. An verschiedenen Beispielen werden der modellgestützte Entwurf der Steuerungen und Regelungen von Otto- und Dieselmotoren und ihre Applikation auch für die Abgasnachbehandlung im Detail beschrieben. Die Besonderheiten der Hybridantriebe werden mit Beiträgen zur Steuerungs- und Funktionsarchitektur, zur Modellbildung und Simulation sowie zur Energieoptimierung und zum Batteriemanagement berücksichtigt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/W-H010-10-449-2



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Motorsport elektrisch - e-Racer auf den SmartTOP Verdecksteuerung für BMW E46 3er Cabrio ab August erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Modell bis zur Implementierung: Modernes Antriebsmanagement für Verbrennungs- und Hybridmotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.