InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hyperlokaler Journalismus: Axel Springer Akademie startet zoom-berlin.com

ID: 683742

(ots) - Die Axel Springer Akademie, Deutschlands modernste
Journalistenschule, hat ein Online-Experiment rund um hyperlokalen
Journalismus gestartet. Auf www.zoom-berlin.com rücken zwanzig
Journalistenschüler zum ersten Mal eine einzige Straße in den
Mittelpunkt eines journalistischen Angebots: die Berliner
Oranienstraße. Unter dem Motto "Die Stadt. Eine Straße. Dein Leben."
berichten sie über die Menschen, die dort seit langer Zeit oder auch
erst kurz leben, beleuchten die geschichtsträchtige Vergangenheit der
Straße im Berliner Stadtteil Kreuzberg, setzen sich mit aktuellen
Problemen auseinander und laden über Facebook, Twitter und ein
eigenes Blog ihre User ein, zusammen mit der Redaktion Visionen für
die Zukunft der Straße zu entwickeln.

Dabei nutzt das Team alle Möglichkeiten, die crossmedialer
Journalismus heute bietet, und entwickelt neue kreative Ansätze für
digitales Storytelling. Bewohner und Touristen können zudem durch
eine Augmented-Reality-App mit ihren Smartphones vor Ort
weiterführende Aspekte der Straße entdecken. Auf der Seite gibt es
zahlreiche Reportagen, exklusive Hintergrundberichte und Interviews.
Dazu interaktive Grafiken, Audio-Slideshows und insgesamt 65 Videos.
Als Höhepunkt haben die Journalistenschüler eine virtuelle
Schnitzeljagd gestaltet, die über QR-Codes funktioniert.

"Nichts interessiert die Menschen mehr als das, was direkt vor
ihrer Tür passiert. Deshalb lernen unsere Studenten schon in der
Ausbildung, welches Potenzial hyperlokale Berichterstattung hat",
sagt Marc Thomas Spahl, Direktor der Axel Springer Akademie. "Bei dem
Projekt war ihnen wichtig, nicht nur über, sondern mitten aus der
Straße zu berichten. Näher dran und authentischer kann
Lokaljournalismus kaum sein." Das Konzept von www.zoom-berlin.com ist
so angelegt, dass es sich auf weitere Straßen ausweiten ließe.





Die Axel Springer Akademie verbindet die Vorteile einer
traditionsreichen Journalistenschule mit denen eines klassischen
Volontariats. Während der zweijährigen, strikt praxisorientierten
Ausbildung lernen junge Journalisten das Handwerk von Grund auf.
Schwerpunkte bilden dabei crossmediales Arbeiten und investigatives
Recherche-Training. Für ihre innovativen Projekte wurde die Akademie,
die auch ein Think Tank des Verlags ist, vielfach ausgezeichnet,
unter anderem mit dem Grimme Online Award und dem CeBIT-Appstar.



Pressekontakt:
Michael Schneider
Tel: +49 30 2591 77644
michael.schneider(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dirndl- und Lederhosen-Tag im Bayern-Park Horrido und Halali - bei Till Demtrøders Event Rügen Cross Country schließen Promis und Pferde Freundschaft!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hyperlokaler Journalismus: Axel Springer Akademie startet zoom-berlin.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axel Springer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Axel Springer AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.