Ukrainisches Stadion laut Bleacher Report eines der Schmuckstücke Osteuropas
(ots) -
Das Webportal Bleacher Report bezeichnete die Donbass Arena als
eines der besten Fussballstadien Osteuropas und nahm die Arena in
sein Power-Ranking der weltweit 50 besten Fussballstadien auf. Das
US-amerikanische Sport-Mediennetzwerk setzte sogar zwei ukrainische
Fussball-Austragungsorte auf seine Liste, wobei es sich bei dem
zweiten um das Olympiastadion in der ukrainischen Hauptstadt Kiew
handelt.
Das in Singapur befindliche Stadion The Float steht an der Spitze
des von Bleacher Report erstellten Power-Rankings. Es ist der einzige
Spielort der Welt, dessen Spielfeld von Wasser umgeben ist. Zu den
weiteren Stadien, die es auf die Liste geschafft haben, zählen
Schwedens bekanntestes Stadion Råsundastadion (Platz 4), das
griechische Georgios-Karaiskakis-Stadion (an 6. Stelle; eröffnet
1896), Johannesburgs FNB-Stadion (Platz 33) sowie das Estadio
Centenario in Uruguay (Platz 48) - das einzige Stadion, das von der
FIFA zum Weltfussballmuseum erklärt wurde.
Die ukrainische Donbass Arena nimmt den 16. Platz im Ranking ein.
"Mit einem immer besser werdenden Verein, dessen Heimstadion die
Donbass Arena ist, ist diesem Stadion die weltweite Anerkennung auch
in Zukunft garantiert", schreibt der Kolumnist Thomas Atzenhoffer,
Autor des Bleacher Report-Beitrags.
Das Stadion in der ukrainischen Stadt Donezk hatte am 15. Juni
2012 die Gelegenheit, seinem guten Ruf gerecht zu werden. Fünf
Minuten nach Beginn des Spiels zwischen den beiden EURO
2012-Wettbewerbern - der französischen und der ukrainischen
Nationalmannschaft - nahm der Schiedsrichter Björn Kuipers die
Spieler aufgrund eines schweren Sturms vom Feld. Dank der
hochmodernen Entwässerungsanlage, die das Spielfeld schnell wieder
trockenlegte, konnte das Spiel bereits 57 Minuten später wieder
aufgenommen werden.
Der Donbass Arena folgt auf der Bleacher Report-Liste das grösste
Stadion Russlands - das Olympiastadion Luschniki. Etwas weiter unten
auf der Liste - auf Platz 21 - befindet sich das Olimpiyskyi-Stadion
in Kiew. Nachdem es ursprünglich Red und später Republican genannt
wurde, erhielt das im Jahr 1923 eröffnete Stadion seinen aktuellen
Namen von den Olympischen Sommerspielen, die dort im Jahr 1980
ausgetragen wurden. Während der Renovierung im Jahr 2011 wurde das
Olimpiyskyi-Stadion mit den aktuellsten technischen Neuerungen
ausgestattet, darunter feuerfesten Stühlen und den grössten
LED-Bildschirmen der Ukraine.
Beide ukrainischen Stadien, die im Bleacher Report gelistet sind,
dienten vor kurzem erst als Austragungsorte der Europameisterschaft
EURO 2012. Ein weiterer ehemaliger Austragungsort der EURO 2012, der
in der Liste des Bleacher Report aufgeführt wurde, ist das
Nationalstadion im polnischen Warschau. Es befindet sich auf Platz 23
der Liste. Das berühmte Wembley Stadion in London schliesst die Liste
ab.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von Maria Ivanova,
Projektleiterin bei Worldwide News Ukraine, Tel.: +380443324784,
E-Mail:
news(at)wnu-ukraine.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2012 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682991
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukrainisches Stadion laut Bleacher Report eines der Schmuckstücke Osteuropas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).