InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allein unter Chamäleons

ID: 682758

Die Landzunge La Flecha an der Costa del Luz ist einer der letzten Geheimtipps Spaniens

(LifePR) - Die spanische Zeitschrift "Diario ABC" veröffentlichte jüngst ein Ranking der längsten Sandstrände Spaniens auf den Kanaren, in Galizien, Kantabrien und Andalusien. Auch der 12 Kilometer lange Strand von El Rompido mit seinem feinen, weißen Sand ist dort aufgelistet. Er ist gleichzeitig einer der unberührten Strände der beliebten Urlaubsregion Costa de la Luz, der Küste des Lichts.
Dieser spanische Geheimtipp für jeden Sonnenanbeter ist unter den Einheimischen nicht durch die 3000 Sonnenstunden im Jahr, sondern durch seine besondere Form bekannt. Die pfeilförmige Landzunge aus Sand wird deshalb "La flecha de El Rompido" - "der Pfeil von El Rompido" - genannt. Die einzigartige Formation hat sich vor etwa 200 Jahren aus angespülten Sedimenten sowie dem Wind gebildet und wächst jährlich um rund 40 Meter. Zusammen mit dem Marschland des Piedras gehört sie zum Nationalpark von Doñana und verfügt über eine reiche Flora und Fauna. Unter anderem leben hier scheue Chamäleons, die man europaweit nur noch in der Provinz Malaga und an der portugiesischen Algarve findet.
Ein kleines Schiff fährt vom Hafen des typischen Fischerdorfs zur Landzunge. Ein Holzbohlenweg führt die Besucher zum Strand auf der anderen Seite. Diese Strecke legt José Miguel García Hurtado täglich dutzende Male zurück. Der 56-Jährige wurde in El Rompido geboren und wechselte seinen Beruf vom Fischer zum Fährmann mit eigenem Boot. Seit mehr als neun Jahren setzt er nun Touristen und Einheimische durch das Marschland des Piedras Flusses zum Strand von El Rompido über. Er erzählt stolz, wie die Besucher immer positiv beeindruckt zurückkehren und betonen, dass man diese wunderschöne Natur bloß nie zerstören dürfe. Für Miguel ist La Flecha ein einzigartiger Ort, "an dem man schon mal das Zeitgefühl verliert".
Ebenfalls ein Geheimtipp der Region ist das Hotel Fuerte El Rompido gleich in der Nähe. Es gehört zur ökologisch wirtschaftenden Hotelkette Fuerte Hoteles, die sich für einen nachhaltigen Tourismus in Andalusien einsetzt.




Fuerte Hoteles ist eine Hotelkette mit zwei Häusern in Marbella, einem Hotel in der Sierra de Grazalema, in El Rompido, in Conil und Estepona. Zudem verfügt die Kette über Ferienwohnungen in Estepona und Torrox Costa.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Ameropa zu den Gourmettempeln Deutschlands Erste Traumjob-WG im Land Fleesensee
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.07.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allein unter Chamäleons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eis ist nicht gleich Eis ...

Zum 26sten Mal wird das ICEHOTEL in Schwedisch Lappland errichtet. Wie der Name schon sagt, besteht das Hotel vollkommen aus Eis. Was er nicht sagt: Es handelt sich dabei um eine weltweit einzigartige Art von Eis.   Es wird aus eine ...

Alle Meldungen von Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.