"Design made in Hamburg 2012" erschienen / hamburgunddesign und New Business Verlag stellen Design-Metropole Hamburg vor
(ots) - Die Hansestadt gilt zu Recht als Design-Metropole,
jüngst belegt durch den Kreativwirtschaftsbericht für Hamburg. Rund
30 Prozent aller Verpackungen des täglichen Bedarfs werden in Hamburg
gestaltet - von der Milchtüte bis zur Mineralwasserflasche, vom
Shampoo bis zur Schokolade. "Design made in Hamburg 2012"
dokumentiert die aktuelle Vielfalt der Hamburger Designer vom
Industrie- und Produktdesign über Interior- bis hin zum Packungs- und
Kommunikationsdesign.
In den redaktionellen Beiträgen beschreibt Dr. Babette Peters,
Direktorin der Initiative hamburgunddesign, wie die Hamburger
Designer Wellen schlagen und Nils Jockel vom Hamburg Museum, fragt
was eine Design-Hauptstadt ausmacht. "Design made in Hamburg 2012",
ISBN 978-3-936182-39-2, erscheint im New Business Verlag, Hamburg.
Herausgeber: hamburgunddesign und New Business Verlag, 166 Seiten,
Hardcover, Preis 29,00 Euro. Rezensionsexemplare:
wienke(at)designmadeinhamburg.net.
Pressekontakt:
Dr. Babette Peters
info(at)hamburgunddesign.de
040/30621245
Eva Wienke
wienke(at)designmadeinhamburg.net
040/450150-97
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.07.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682344
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Design made in Hamburg 2012" erschienen / hamburgunddesign und New Business Verlag stellen Design-Metropole Hamburg vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Red Box (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).