InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Königliche Liebe - Doppelglück in Dänemark" beschließt "ZDF Royal"-Reihe/Im August Zweiteiler über deutschen Adel

ID: 682078

(ots) - Zum Abschluss seiner dreiteiligen "ZDF Royal"-Reihe
am Samstagabend sendet das ZDF am 21. Juli 2012, 19.25 Uhr, den Film
"Königliche Liebe - Doppelglück in Dänemark". Die Dokumentation von
Annette von der Heyde und Friedrich Scherer beschäftigt sich mit dem
dänischen Königshaus und seinen Sympathien bei den Bürgern. Laut
einer aktuellen Umfrage sind 80 Prozent der Untertanen mit dem
Königshaus zufrieden - Werte, von denen republikanische
Staatsoberhäupter nur träumen können.

Sowohl Königin Margrethe II., die seit 45 Jahren mit dem
französischen Grafen Henri de Laborde de Monpezat verheiratet und
nach der Queen die dienstälteste europäische Regentin ist, als auch
ihr Sohn Kronprinz Frederik und seine Ehefrau Prinzessin Mary führen
eine glückliche Ehe. Perfekt wurde das "Doppelglück in Dänemark" 2011
durch die Geburt der Zwillinge Prinz Vincent und Prinzessin
Josephine. Die ganze Nation war am Bildschirm dabei, als der
königliche Nachwuchs in einer schlichten Seefahrerkirche in
Kopenhagen getauft wurde. Einer alten Familientradition gemäß wurden
erst zu diesem Anlass die Namen der Neugeborenen öffentlich bekannt.

Dabei war das Glück des königlichen Paares alles andere als
selbstverständlich. Als Thronfolger Frederik die schöne Mary
Donaldson bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 kennen
lernte, stand ihre gemeinsame Zukunft unter einem großen
Fragezeichen. Man bezweifelte, ob eine Bürgerliche, noch dazu aus dem
fernen Australien, die geeignete Frau für den künftigen König von
Dänemark sein könnte. Doch Mary Donaldson gewann nicht nur die Hand
des Kronprinzen, sondern auch die Herzen des dänischen Volkes.

"Der deutsche Adel" ist im August Gegenstand des gleichnamigen
Zweiteilers in der Reihe "ZDFzeit": Am Dienstag, 14. August 2012,
20.15 Uhr, geht es in der Dokumentation "Das Erbe des Kaisers" um das




Haus Preußen zwischen Tradition und Gegenwart. Am Dienstag, 21.
August 2012, gewährt der Film "Von Fürsten, Schlössern und Manieren"
einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Einblick in die
schillernde Welt des deutschen Adels. Falls das ZDF am 21. August ein
Spiel der Champions League Playoffs überträgt, verschiebt sich "Von
Fürsten, Schlössern und Manieren" auf Dienstag, 28. August, 20.15
Uhr.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pay-TV-Markt unter Wettbewerbsdruck / Wissenschaftliche Marktanalyse prognostiziert Annäherung der unterschiedlichen Inhalte- und Kostenniveaus BB RADIO in Spitzenposition / Stabile Quote auf hohem Niveau / Marktführer bei Tagesreichweite in Berlin-Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Königliche Liebe - Doppelglück in Dänemark" beschließt "ZDF Royal"-Reihe/Im August Zweiteiler über deutschen Adel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.