InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Österreichische Welterbe-ExpertInnen zu Besuch in Rumänien - BILD

ID: 681660

(ots) - Vergangene Woche fanden sich österreichische
Welterbe-ExpertInnen in der alten rumänischen Kurstadt Baile
Herculane (Herkulesbad) ein. Die Gruppe folgte damit einer
offiziellen Einladung von Bürgermeister Nicusor Vsailescu. Mit
Unterstützung der rumänischen Regierung ist die Stadtverwaltung
derzeit bestrebt, den historischen Stadtkern zu renovieren und den
Tourismus nachhaltig zu entwickeln.

Während ihres dreitägigen Besuches trafen u.a. Dr. Walter Reiter
(L&R Sozialforschung) und Bernd Paulowitz (insitu World Heritage
consulting) auf VertreterInnen der Stadt Baile Herculane, des
Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) und des örtlichen
Tourismusverbandes. Auf der Agenda stand ein Lokalaugenschein der
Region mit dem historischen Kurbad, den seit der Römerzeit bekannten
Heilquellen und dem umliegenden Nationalpark.

In weiterer Folge will Baile Herculane an der Welterbeausbildung
von L&R Sozialforschung teilnehmen. Für die neue Bildungsplattform
aus Österreich ist Baile Herculane damit ein wichtiges
internationales Referenzprojekt mit inhaltlichen Parallelen zu den
Welterberegionen. "Die Module für die Welterbeausbildung sind fertig
und in naher Zukunft buchbar. Damit gibt es erstmals ein mobiles
Weiterbildungsangebot für die ca. 400 Welterbestätten in Europa und
für vergleichbare Entwicklungsräume mit besonderem
Nachhaltigkeitsaspekt", so Dr. Walter Reiter, Geschäftsführer L&R
Sozialforschung.

Aufmerksam wurde man auf die Welterbe-Expertise der
ÖsterreicherInnen durch die Aktivitäten in der UNESCO Welterberegion
Hallstatt/Dachstein-Salzkammergut, vor Ort vertreten durch den
Hallstätter Bürgermeister Alexander Scheutz. Seit 2009 bemüht sich
das Innere Salzkammergut gemeinsam mit L&R Sozialforschung um die
internationale Vernetzung von Welterbewissen. Im Rahmen von




Welterbekongressen, Kursangeboten und Strategieprojekten werden die
besonderen Chancen für Tourismus, Arbeitsmarktpolitik und den
Bildungsbereich erarbeitet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Barbara Salaun
L&R Sozialforschung
Tel.: +43 (0)1 5954040-23
salaun(at)lrsocialresearch.at
http://www.lrsocialresearch.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11669/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2012-07-17/09:58

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Löwe & Bär****S: Mit neuer Kraft in den Sommer 2012 Im Linzgau am Bodensee Wandern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Referenzprojekt für neue Welterbeausbildung Wien


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Österreichische Welterbe-ExpertInnen zu Besuch in Rumänien - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lechner, Reiter und Riesenfelder Sozialforschung OEG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lechner, Reiter und Riesenfelder Sozialforschung OEG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.