InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Wanderplattform der Rhätischen Bahn eröffnet

ID: 681643

(ots) - Die Wanderungen entlang der Bahnlinie
Via Albula/Bernina im UNESCO-Welterbe sind spektakulär. Die Bündner
Steinböcke Gian und Giachen haben diese Tour unternommen und aus
ihrer Perspektive wurde gefilmt. Daraus entstanden ist ein filmisches
Nachschlagewerk in Echtzeit. Auf www.webwandern.ch können Wanderfans
in diesem insgesamt 36-stündigen Film die zehn Etappen der Via
Albula/Bernina in Echtzeit vor dem Bildschirm "durchwandern". Schon
beim Zuschauen bekommt man Lust, die Wanderstiefel zu schnüren und
die Natur live zu erleben. Weitere Informationen zum Urlaubsland
Schweiz gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.

Lust aufs Wandern macht die neue digitale Wanderplattform der
Rhätischen Bahn www.webwandern.ch . In Echtzeit geht es aus der
Perspektive der beiden Bündner Steinböcke Gian und Giachen auf der
Via Albula/Bernina durch das UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn.

Die "echte" Wanderung auf der Via Albula/Bernina ist in zehn
Etappen unterteilt, umfasst eine Gesamtlänge von 131 Kilometern und
führt größtenteils durch das UNESCO-Welterbe "Rhätische Bahn in der
Landschaft Albula/Bernina". Dabei können Wander-Fans hochalpine,
alpine und subtropische Zonen in einem Naturparadies erleben - zu Fuß
oder per Bahn, langsam oder schnell, von Norden nach Süden oder
umgekehrt.

Die Bahnstrecke über Albula und Bernina ist in Sachen Bautechnik
und Linienführung ein bahntechnisches Meisterwerk. Seit über 100
Jahren verkehren die Züge auf der Albula- und Berninalinie. Enge
Radien und raffinierte Kunstbauten: Im UNESCO-Welterbe verschmelzen
Landschaft und Eisenbahn.

Auch wenn das Webwandern bequem vor dem Bildschirm stattfinden
kann, soll es natürlich nicht beim Zuschauen bleiben. Die Rhätische




Bahn und Graubünden Ferien wollen mit der digital dokumentierten
Wandertour aus Sicht der Maskottchen Gian und Giachen auf kurzweilige
Art motivieren, selber die Wanderschuhe zu schnüren und zu Fuß die
UNESCO-Welterbestrecke oder zumindest Teilstrecken davon zu erkunden.

Weitere Informationen zum Urlaubsland Schweiz gibt es unter
www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von
Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Beratung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz). Die
Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturfestival in Kritsá bei Ágios Nikólaos Moderner Riese auf dem Schirm: Der neue Internetauftritt der
Swarovski Kristallwelten - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Wanderplattform der Rhätischen Bahn eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.