InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interaktive eBook-App für iPads mit integrierter Facebook-Anbindung für Leser und Autoren

ID: 681551

(ots) - Die von dem Hamburger Start-up Frankbooks
entwickelte App ermöglicht ihren Lesern neben dem Konsum
multimedialer Inhalte (Text, Fotos, Videos, etc.) über eine
integrierte Facebook-Anbindung die direkte Kommunikation mit dem
Autoren, Charakteren des Romans und den übrigen Nutzern der App.
Neben iPad-Besitzern mit Interesse an eBooks richtet sich die App an
Autoren, die sich mit ähnlichen Ideen der Umsetzung ihrer Geschichten
tragen, jedoch die hohen Programmierungskosten einer eigenen Software
scheuen. Durch die Nutzung der App wird es ihnen ermöglicht,
kostengünstig über Apple's iTunes-Store an dem prosperierenden Markt
erweiterter eBooks zu partizipieren.

Anhand eigens erstellter multimedialer Inhalte können sie dem
Leser zusätzliche Einblicke in die Story gewähren und diese so auf
eine neue, anschauliche Weise präsentieren. Über die
Facebook-Funktion können Autoren zudem neue Erzählstrukturen einfügen
und darüber einen direkten Kontakt zu ihren Lesern aufbauen. Mit
dieser Funktion entsteht ein Lesezirkel, in welchem die Nutzer
weltweit untereinander kommunizieren können.

"Digitale Lesegeräte wie eReader und Tablets erfahren momentan ein
hohes Wachstum und sind besonders in der jüngeren Generation sehr
präsent. Wir gehen davon aus, dass sich unter dem Eindruck der
vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten bei Geräten wie dem iPad das
Leseverhalten künftig erweitert. Gerade Funktionen in den Bereichen
Social Media und Interaktion werden für viele Nutzer wie
selbstverständlich dazugehören. Mit Frankbooks wollen wir diesen
Markt bedienen", so Frank Habbe, Gründer von Frankbooks.

Das erste eBook "Taschengeld" handelt von der Flucht eines jungen
Mannes, welche ihn vor seinen Häschern von Berlin über Hamburg bis
nach Sylt führt. Neben über 200 Fotos, Karten und Weblinks beinhaltet




die App zudem die Facebook-Posts eines der Charaktere, welche die
Nutzer ihrerseits kommentieren können. Die App ist ab sofort über den
App-Store in iTunes erhältlich - eine englischsprachige Version folgt
Ende Juli. Weitere Apps im Laufe des Jahres.

Frank Habbe arbeitete nach seinem Betriebswirtschaftslehrestudium
vierzehn Jahre für Medienagenturen wie dpa und Getty Images. Nach
seinem Ausscheiden bei Getty in 2012 folgte die Gründung des
Start-ups Frankbooks.



Pressekontakt:
Frankbooks
Frank Habbe
Tel.: 0151 2122 7041
Mail: info(at)frankbooks.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuer Technologie ermöglicht VideoWeb hochauflösendes Fernsehen direkt über das Internet Sprachen lernen mit Blockbustern - Unternehmer Carsten Maschmeyer investiert in Sprachlernportal papagei.tv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interaktive eBook-App für iPads mit integrierter Facebook-Anbindung für Leser und Autoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankbooks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankbooks



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.