InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäischer Unfallbericht / Das richtige Formular bei Unfällen im Ausland / ADAC bietet Vordrucke in sieben Sprachen

ID: 680856

(ots) - Ein Unfall ist immer mit vielen Unannehmlichkeiten
und einer Menge Ärger verbunden. Passiert er auch noch im Ausland,
kommen oft Sprachschwierigkeiten oder Probleme mit den
Gepflogenheiten des jeweiligen Landes dazu. Der "Europäische
Unfallbericht" des ADAC hilft, wenigstens den Formularwust in den
Griff zu bekommen: Formularsätze in sieben Sprachen ermöglichen eine
korrekte Protokollierung des Schadens.

Gleiches gilt natürlich für Unfälle in Deutschland mit deutschen
oder ausländischen beziehungsweise fremdsprachigen Beteiligten. Auch
hier werden Verständigungsschwierigkeiten mit den genormten
Vordrucken minimiert. Lediglich Daten und Fakten müssen eingetragen
und vorgegebene Punkte angekreuzt werden. Dies ist umso wichtiger bei
Schadensfällen, in denen die Polizei nicht zur Unfallaufnahme kommt.

Der "Europäische Unfallbericht" des ADAC in der Auflage 2012
besteht aus zwei Formularsätzen in Deutsch sowie jeweils einem
Vordruck in Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch,
Polnisch und Spanisch. Auch finden sich darin nützliche Tipps für das
Verhalten nach einem Unfall. Das kompakte Geheft bewahrt man am
besten im Handschuhfach auf. Es kostet 2,95 Euro und ist im
Buchhandel und in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im
Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/
10 11 12 (14 ct/min. aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min.).



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49 (0)89/76 76-64 17
E-Mail: katja.legner(at)adac.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Verbrauchertipps zum Thema Kfz-Kennzeichen Nummernschild verloren oder gestohlen? Kein Problem mit Kennzeichen PLUS.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäischer Unfallbericht / Das richtige Formular bei Unfällen im Ausland / ADAC bietet Vordrucke in sieben Sprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.