Kundenbesuche, die begeistern / Vertriebserfolg steigern durch "Face2Face Interactive CRM" auf dem iPad
(ots) - Smartphones und Tablets erfreuen sich in
Unternehmen einer zunehmenden Beliebtheit. Sie eröffnen für die
Interaktion mit Kunden völlig neue Dimensionen. Trotzdem fehlen
Ideen, die neuen Möglichkeiten vollständig auszureizen. Die Folge:
alte Konzepte auf neuen Endgeräten. Bei vertrieblichen
Kundengesprächen - insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten
und komplexen Dienstleistungen - bleibt es häufig bei einem
persönlichen Gespräch mit gedruckten Unterlagen. "Face2Face
Interactive CRM" und darauf basierende mobile Applikationen
ermöglichen eine revolutionäre Art von Kundenbesuchen.
Bei erklärungsbedürftigen Produkten wie beispielsweise
Versicherungen und Finanzdienstleistungen ist der persönliche
Kundenkontakt entscheidend für den Vertriebserfolg. In Kundenterminen
kommen in der Regel ausgedruckte Präsentationen, Produktflyer oder
auch Schreibblöcke zum Einsatz. Die Nutzung elektronischer
Vertriebsunterstützungstools wird hingegen als nicht ausreichend
effizient erachtet. Die geringe Motivation lässt sich durch mangelnde
Interaktion, fehlende Benutzerfreundlichkeit und unattraktives Design
erklären. Kurzum: "Nicht geliebt - nicht genutzt."
Genau hier setzt der innovative Ansatz "Face2Face Interactive CRM"
an. Im Fokus steht, Vertriebsmitarbeiter zu motivieren, Kunden zu
begeistern und sie unmittelbar in den Verkaufsprozess einzubinden.
Gemeinsam mit dem Kunden sollen interaktive und visuelle Effekte
genutzt werden, um das Produktverständnis zu verbessern, Vertrauen zu
schaffen und den Vertriebserfolg zu steigern. Die Konzeptumsetzung
wird bestmöglich auf Tablets durch attraktives Oberflächendesign mit
haptischen Elementen und cross-medialer Präsentation unterstützt.
Die erste Business App, die den "Face2Face Interactive CRM" Ansatz
konsequent umsetzt, ist die iPad App "mobinco.ST" der insinno GmbH.
Ein völlig neuartiges Bedien- und Visualisierungskonzept erklärt
Produkte und Services ansprechend und verständlich. Eine Kombination
aus attraktiver Präsentation, Simulation, Video und Freihandzeichnung
ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, flexibel Kunden zu überzeugen.
Die Applikation führt intuitiv durch einen strukturierten
Verkaufsprozess von der Vorbereitung bis hin zur nachträglichen
Analyse und Auswertung. Angebote können direkt auf dem iPad
unterschrieben und versandt werden. Das Markt-Feedback bestätigt das
Konzept: "Endlich Software, die man dem Kunden zeigen kann und dabei
noch Spaß macht." Inhalte werden sicher über die angeschlossene Cloud
verteilt. Der BYOD-Ansatz (Bring-Your-Own-Device) wird ebenfalls
unterstützt.
Das Unternehmen: Die Heidelberger insinno GmbH unterstützt
Unternehmen durch innovative, attraktiv designte und effiziente
Software, ihre Kunden zu begeistern.
Pressekontakt:
insinno GmbH
Christian Michel
Saarstraße 3, 69126 Heidelberg
+49-6221-3929170
christian.michel(at)insinno.de
www.insinno.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2012 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680652
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kundenbesuche, die begeistern / Vertriebserfolg steigern durch "Face2Face Interactive CRM" auf dem iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
insinno GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).