InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wunsch und Wirklichkeit: Studie offenbart Fehleinschätzungen über Servicequalität

ID: 680440

Zwischen den Erwartungen deutscher Verbraucher an guten Kundenservice und der Selbsteinschätzung deutscher Unternehmen klafft eine große Lücke. Während 68 Prozent der Unternehmen der Meinung sind, ihre Kunden deren Belange zu verstehen, geben 50 Prozent der deutschen Verbraucher an, dass ihnen entweder gar nicht oder nur begrenzt geholfen wird, wenn sie sich an den Kundenservice wenden.

(IINews) - Köln, 13.07.2012:

Nach einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Vanson Bourne und Opinion Matters wird deutlich, unter welchem Realitätsverlust manche Service-Manager leiden. Nur knapp 11 Prozent der befragten Verbraucher sind darin der Meinung, dass sie bei der Lösung ihrer Fragestellungen im Kundenservice von Unternehmen individuell betreut werden. In der Tat hinkt Deutschland beim „vernetzten“ Service hinterher. „Wenn Unternehmen sich bei der Einführung neuer Servicekonzepte mehr auf die Chancen konzentrierten, als mögliche Risiken zu minimieren, würde der deutsche Tanker schneller Fahrt aufnehmen können“, bestätigt Süleyman Arayan, Gründer und Vorstandschef des Kölner Software-Unternehmens ITyX. So fehlten für die Einbindung von Smartphones in die Informations- und Service-Prozesse schlicht die Konzepte. Stattdessen setzt die Wirtschaft auf Call Center und Warteschleifen als Allheilmittel für die Abwicklung von Kundenkontakten. Dabei zeichnet sich immer häufiger der Trend zur App Economy ab. Die mobilen Endgeräte der Bürger können als Service-Terminal nahtlos und in Echtzeit mit den Unternehmensprozessen verbunden werden.

In der Tat bieten deutsche Unternehmen heute nur vereinzelt mobile Services an. Dabei ist Selbstbedienung über iPhone & Co. mittlerweile zum technischen Mainstream geworden. An- und Abmeldungen von Leistungen und Tarifen, Änderungen von Stamm- und Bankdaten oder Antworten auf mögliche Kundenfragen über das mobile Internet. Längst hat die IT-Branche die Smartphones als Service Terminals erobert. Doch noch zu zaghaft seien die Bestrebungen der Unternehmen, so Arayan, hieraus Vereinfachungen für die Verbraucher zu entwickeln. „Diese Vereinfachungen kommen letztlich auch den Unternehmen entgegen. Denn je stärker die Anfragen automatisiert durch Kunden selbst erledigt werden, umso mehr Freiraum ergibt sich für Serviceverbesserungen und Einsparungen.“



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ITyX:
Die 1996 als Spin-Off der Universität Koblenz gegründete ITyX gehört zu den weltweit führenden Spezialisten für lernfähige Software-Lösungen im Customer Care- und ECM-Markt. Auf Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelte ITyX die Modul-Lösungen Mediatrix, die textbasierte Informationen über alle Kanäle hinweg (E-Mail, Internet, Brief, Fax, SMS, App, Telefon) erfassen, analysieren, klassifizieren, validieren und weiterverarbeiten. Namhafte Unternehmen wie Air Berlin, Bosch Communication Center, DEVK, HUK Coburg, Infineon, IKEA, Samsung, Simyo, UniCredit Direkt Services vertrauen bei der Realisierung ihrer digitalen Informations- und Kommunikationsstrategie auf die selbstlernenden Lösungen von ITyX. www.ityx.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Margot Käßmann, Dieter Nuhr und Reinhold Beckmann sind die Paten der 
ARD-Themenwoche 2012 MailOnline, foursquare, Sony Music, American Airlines, LivingSocial und die BBC als Referenten bei der ad:tech London 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ElkeK
Datum: 14.07.2012 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Kürbisch
Stadt:

Mühlheim-Kärlich


Telefon: 0261.1338246

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunsch und Wirklichkeit: Studie offenbart Fehleinschätzungen über Servicequalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITyX Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITyX Solutions AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 307


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.