Ramadan: Ausnahmen für Diabetiker
Religiöse Vorschriften decken den Schutz der Gesundheit
(LifePR) - Fasten im Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islams. In diesem Jahr dauert der Ramadan vom 20. Juli bis zum 19. August. Unter anderem verzichten praktizierende Muslime in dieser Zeit tagsüber auf Speisen und Getränke; erst nach Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen.
Während Fasten normalerweise gesundheitlich unbedenklich ist, kann es für Schwangere, stillende Mütter und Kranke belastend sein, für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes sogar gefährlich.
"Menschen mit Diabetes können sowohl durch das Fasten als auch durch das abendliche Fastenbrechen aus dem Gleichgewicht kommen und schwere Schäden davontragen", warnt die Diabetes- und Hypertonieassistentin sowie Adipositasberaterin Dilek Öz, die im Programm "Diabetes gemeinsam verstehen" Diabetiker und Angehörige türkischer Herkunft im Umgang mit der Erkrankung schult.
"Aber für Diabetiker gelten im Ramadan Ausnahmen", sagt Dilek Öz, "und für Schwangere beispielsweise auch; wer das Fasten trotzdem einhalten möchte, sollte zuvor das Gespräch mit dem Arzt suchen."
Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 430.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 430.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.
Datum: 13.07.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680163
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ramadan: Ausnahmen für Diabetiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NOVITAS Vereinigte BKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).