InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leichter, Kleiner, Sauberer? mit EJOT®!

ID: 680096

Verbindungstechnik-Spezialist schaut gemeinsam mit Kunden?über den Tellerrand hinaus?


(PresseBox) - Die Handlungsfelder der modernen Verbindungstechnik beschränken sich in der heutigen Zeit nicht mehr ausschließlich auf die Herstellung und Belieferung von Verbindungselementen an industrielle Anwender. Vielmehr sind in diesem Bereich die Anforderungen seitens der Kunden signifikant angestiegen. So sind nicht ?nur? individuelle und qualitativ hochwertige Produkte gefordert, die höchste verbindungstechnische Sicherheit gewährleisten ? auch die umfassende und kompetente Projektbetreuung vor Ort, vom Entwicklungs- bis hin zum Serienprozess, ist für anspruchsvolle Kunden ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auswahl des passenden Partners in Fragen der Verbindungstechnik geworden.
Die weltweit tätigen Anwendungsingenieure von EJOT stellen diesen verbindungstechnischen Know-how-Transfer zum Kunden sicher. Sie können bei der Auswahl einer maßgeschneiderten Verbindungslösung auf das breit gefächerte EJOT Produktprogramm zugreifen, das keine anwendungstechnische Nische unberücksichtigt lässt. Der Kunde profitiert damit von einer individuellen Beratung, die weit über das übliche Tagesgeschäft hinausgeht. So besteht für ihn die Möglichkeit, frühzeitig Trends in der Verbindungstechnik für sich zu nutzen, die andernorts vielleicht noch nicht auf der Agenda stehen.
In erster Linie ist in diesem Zusammenhang das Trendthema ?Leichtbau? als eines der zentralen Ansatzpunkte branchenübergreifender Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten vieler Unternehmen zu nennen. So werden im Automotive-Bereich intelligente Leichtbaukonzepte von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung bereits angekündigter neuer CO2-Grenzwerte sein. Daher ist bei zukünftigen Einsatzgebieten insbesondere die Leichtbaueignung der verwendeten Verbindungselemente von entscheidender Bedeutung. In diesem Zusammenhang erarbeitet der EJOT Anwendungsingenieur gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle Leichtbau-Lösung.
So kann beispielsweise bereits eine DELTA PT® Schraube aus Stahl, seit vielen Jahren der Maßstab für die sichere und problemlose Direktverschraubung in Kunststoffe, aufgrund ihrer besonderen verbindungstechnischen Leistungsfähigkeit, einen wertvollen Beitrag zur Gewichtsreduzierung bieten ? durch eine Reduzierung der Abmessungen oder eine Verringerung der Verschraubungsstellen. Die Alternative der DELTA PT® Schraube, gefertigt aus Aluminium, bietet weiteres Gewichtseinsparpotenzial, je nach Anwendung sind bis zu 60% möglich. Eine optimale Leichtbaueignung bietet die DELTA PT® P aus Kunststoff. Dieses innovative Verbindungselement für weiche Thermoplaste ist sogar bis zu 85% leichter als ihr Pendant aus Stahl.




Ein weiteres Trendthema, das höchste Anforderungen an Fertigung, Logistik und Montage stellt, ist die so genannte ?Technische Sauberkeit?. Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteilen steigen signifikant an, da bereits kleinste Verunreinigungen an Bauteiloberflächen in manchen Bereichen schwerwiegende Folgen haben können, zum Beispiel bei der Verschraubung von Platinen. Mit dem innovativen EJOCLEAN® Programm bietet EJOT seinen Kunden vielfältige Möglichkeiten, ?saubere? Verbindungselemente in der Montage einzusetzen, um eine bestmögliche Reinheit auf Bauteiloberflächen zu erreichen. Die EJOT Anwendungsingenieure verfügen in diesem Bereich über das notwendige Know-how, dem Kunden individuelle Möglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit ihm umzusetzen.
Eine Demonstration der Vielfalt individueller verbindungstechnischer Lösungen von EJOT erfolgt auf der diesjährigen FAKUMA vom 16. bis 20. Oktober in Friedrichshafen, Halle B3, Stand 3114.

Die EJOT Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen, das sowohl national als auch international rund um das Thema Verbinden, Befestigen und Montieren tätig ist. Die gesamte EJOT Gruppe beschäftigt über 2000 Mitarbeiter und ist im Vertrieb weltweit präsent.
Mit zahlreichen Vertriebs- und Produktionsgesellschaften ist EJOT ein europäischer Marktführer in der Verbindungstechnik. Darüber hinaus ist EJOT Gründungsmitglied der Global Fastener Alliance (GFA), einem internationalen Zusammenschluss von derzeit sieben Spezialisten der Verbindungstechnik. Die Allianz soll den global operierenden Kunden die weltweite Verfügbarkeit der Produkte und Technologien ermöglichen.
Im Bereich Verbindungstechnik stellt EJOT gewindeformende Schrauben für Kunststoffe und Metalle in der Größe Ø 1 mm bis 10 mm her. Außerdem liefert EJOT Verbindungssysteme bestehend aus Kunststoff und Schraube.
Zur Herstellung von verbindungstechnischen Bauteilen wird die Basistechnologie Metallkaltumformung angewendet. Durch die Kombination dieser Technologie mit Kunststoff-Spritzguss entstehen darüber hinaus innovative Synergieteile von Schraube und Kunststoffteil.
Die Kunden des Geschäftsbereiches Verbindungstechnik kommen im Wesentlichen aus den folgenden Bereichen:
Automobil- und Zuliefererindustrie
Elektro- und Elektronikindustrie
Telekommunikationsindustrie
Sport- und Freizeitgeräteindustrie
Heizungs- / Klima- / Lüftungstechnik
"Weisse Ware"
Der entscheidende Vorteil für die Kunden besteht in der Reduzierung der Systemkosten einer Verbindung. Im Gegensatz zu den Teilekosten, die in der Regel lediglich 10-20% der Gesamtkosten einer Verbindung ausmachen, liegt hier ein wesentlich größeres Einsparpotential.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EJOT Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen, das sowohl national als auch international rund um das Thema Verbinden, Befestigen und Montieren tätig ist. Die gesamte EJOT Gruppe beschäftigt über 2000 Mitarbeiter und ist im Vertrieb weltweit präsent.
Mit zahlreichen Vertriebs- und Produktionsgesellschaften ist EJOT ein europäischer Marktführer in der Verbindungstechnik. Darüber hinaus ist EJOT Gründungsmitglied der Global Fastener Alliance (GFA), einem internationalen Zusammenschluss von derzeit sieben Spezialisten der Verbindungstechnik. Die Allianz soll den global operierenden Kunden die weltweite Verfügbarkeit der Produkte und Technologien ermöglichen.
Im Bereich Verbindungstechnik stellt EJOT gewindeformende Schrauben für Kunststoffe und Metalle in der Größe Ø 1 mm bis 10 mm her. Außerdem liefert EJOT Verbindungssysteme bestehend aus Kunststoff und Schraube.
Zur Herstellung von verbindungstechnischen Bauteilen wird die Basistechnologie Metallkaltumformung angewendet. Durch die Kombination dieser Technologie mit Kunststoff-Spritzguss entstehen darüber hinaus innovative Synergieteile von Schraube und Kunststoffteil.
Die Kunden des Geschäftsbereiches Verbindungstechnik kommen im Wesentlichen aus den folgenden Bereichen:
Automobil- und Zuliefererindustrie
Elektro- und Elektronikindustrie
Telekommunikationsindustrie
Sport- und Freizeitgeräteindustrie
Heizungs- / Klima- / Lüftungstechnik
"Weisse Ware"
Der entscheidende Vorteil für die Kunden besteht in der Reduzierung der Systemkosten einer Verbindung. Im Gegensatz zu den Teilekosten, die in der Regel lediglich 10-20% der Gesamtkosten einer Verbindung ausmachen, liegt hier ein wesentlich größeres Einsparpotential.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  imat-uve ist Hauptsponsor des HSNR Racing Teams Ingenieurdienstleistungen von der Spezifikation bis zur Zulassung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Berleburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichter, Kleiner, Sauberer? mit EJOT®!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EJOT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EJOT GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.