InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Margot Käßmann, Dieter Nuhr und Reinhold Beckmann sind die Paten der
ARD-Themenwoche 2012

ID: 679990

(ots) - Die Paten für die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod"
stehen fest: Die Theologin Margot Käßmann, der Kabarettist Dieter
Nuhr und der ARD-Moderator Reinhold Beckmann engagieren sich für das
multimediale Programmprojekt der ARD. Vom 17. bis 23. November 2012
widmet sich die ARD im Ersten, in allen Dritten Programmen, im Radio
und im Internet dem Umgang mit Tod und Sterben.

Auf die Frage, warum sie sich für die ARD-Themenwoche einsetzt,
antwortet die Theologin Margot Käßmann: "Allzu oft werden Sterben und
Tod verdrängt, gerade in der Medienwelt. Da gibt es zwar Krimis zu
sehen, aber was Sterbeprozess bedeutet, wie Menschen mit Trauer
umgehen, dafür ist kein Sendeplatz, keine Zeit. Deshalb finde ich
großartig, dass die ARD zu diesem Thema eine Themenwoche plant."

Für Kabarettist Dieter Nuhr ("Satire Gipfel") lässt sich - wie so
vieles, was unfassbar schrecklich ist - auch der Tod nur mit Humor
ertragen. "Es hat ja keinen Sinn, sein Leben trauernd zu verbringen,
weil es irgendwann ein Ende haben wird. Ich will den Tod auslachen,
vielleicht ist er dann beleidigt und kommt nicht wieder. Man sollte
über den Tod als Teil des Lebens nachdenken, und ich will beweisen,
dass man deshalb nicht gleich schlechte Laune kriegen muss."

"Immer nur den Tod zu fürchten, führt dazu, das Leben aus den
Augen zu verlieren", sagt der ARD-Moderator Reinhold Beckmann
("Beckmann", "Sportschau"). "Alter, Krankheit und Verlust sind ein
Teil unserer Geschichte. Das sollten wir zu akzeptieren lernen und
offen damit umgehen. Dabei hoffe ich, wir können einen kleinen Anstoß
geben, in einer älter werdenden Gesellschaft angstfrei darüber zu
reden, wie wir Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten, und uns
selbst darauf vorbereiten."

Die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" will dazu beitragen,
Sprachlosigkeit im Angesicht von Tod und Trauer zu überwinden, dem




Verdrängen entgegenzuwirken und einen gesellschaftlichen Diskurs
anzuregen.

Es ist bereits die siebte Themenwoche seit 2006. Die Federführung
für dieses multimediale Projekt liegt beim Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) und beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR).

Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.



Pressekontakt:
rbb
Presse & Information
Volker Schreck
Tel.: 030-97993-12107
E-Mail: volker.schreck(at)rbb-online.de

MDR
Presse und Information
Petra Saalbach
Tel.: 0341-3006473
E-Mail: petra.saalbach(at)mdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme, DocuWare AG: „Was haben Biene Maja, die Queen und die Europameisterschaft gemein?“ Wunsch und Wirklichkeit: Studie offenbart Fehleinschätzungen über Servicequalität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Margot Käßmann, Dieter Nuhr und Reinhold Beckmann sind die Paten der
ARD-Themenwoche 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.