InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Licht- und Warnwestenpflicht in Europa / Hier drohen hohe Bußgelder / ADAC informiert über die neusten Änderungen

ID: 679901

(ots) - Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte sich
vor Fahrtantritt unbedingt über die im Urlaubsland geltenden
Verkehrsbestimmungen informieren. Denn, anders als in Deutschland,
gilt in vielen europäischen Ländern eine ganzjährige Lichtpflicht am
Tag, oder es muss eine Warnweste im Auto mitgeführt und im Pannenfall
getragen werden. Deshalb hat der ADAC eine Übersicht aller Länder mit
Licht- und Warnwestenpflicht zusammengestellt.

Die Lichtpflicht am Tag gilt in 20 europäischen Ländern, in drei
weiteren Ländern muss in Wintermonaten das Licht angeschaltet sein.
In Italien müssen Autofahrer auf allen Autobahnen und außerorts mit
Licht fahren. Ansonsten droht ein Bußgeld von mindestens 39 Euro.
Noch teurer kann es in Norwegen werden: hier werden rund 190 Euro
fällig. "Licht an" heißt es auch in Bosnien und Herzegowina,
Dänemark, Estland, Finnland, Island, Litauen, Lettland, Mazedonien,
Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien,
Slowenien, der Slowakei, Ungarn und Tschechien. In Deutschland,
Frankreich und der Schweiz gibt es keine Lichtpflicht, aber die
Empfehlung, auch am Tag mit Licht zu fahren.

Neben der Lichtpflicht am Tag müssen Autofahrer im europäischen
Ausland auch auf die Warnwestenpflicht achten. In einigen Ländern ist
die Weste immer mitzuführen, in anderen reicht es, wenn sie im
Pannenfall getragen wird. Die Pflicht, eine reflektierende Weste im
Auto zu haben und sie bei einem Unfall oder einer Panne zu tragen,
gilt in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Norwegen,
Österreich, Portugal, Slowenien, der Slowakei, Spanien und Ungarn.
Die Strafen für Zuwiderhandlung können in den einzelnen Ländern
ziemlich hoch sein. In Portugal müssen Autofahrer, die keine
Warnweste dabei haben, mit einem Bußgeld zwischen 120 und 600 Euro




rechnen.

Hinweis an die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de zwei
Grafiken an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Honda startet neue Kampagne: Immer alles dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Licht- und Warnwestenpflicht in Europa / Hier drohen hohe Bußgelder / ADAC informiert über die neusten Änderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.