InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Kein Napoleon in der Schule"Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY

ID: 679861

(ots) - "In der Schule habe ich nie etwas über Napoleon
gehört." Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der
Technischen Universität in Berlin, bietet im Exklusiv-Interview mit
P.M. HISTORY interessante Einblicke in den Umgang der Franzosen mit
einem der spannendsten Kapitel ihrer Geschichte. "Auf dem Lehrplan
stand Napoleon schon, aber das Thema war immer am Ende des
Schuljahres vorgesehen und fiel zur Erleichterung der Lehrer dann
aus." Ebenfalls bemerkenswert: "Napoleon-Jubiläen - der Jahrestag
seines Sieges in Austerlitz beispielsweise - werden in Frankreich
nicht gefeiert." Die Französin bietet in Europas größtem monatlichen
Geschichtsmagazin auch einen Erklärungsversuch, warum "in Frankreich
die Ära Napoleon gern ausgeblendet wird". Die Franzosen hätten ein
ambivalentes Verhältnis zu dem Herrscher: "Den jungen Napoleon, der
für die Republik gekämpft hat, mögen sie. Den Imperator, der sich
selbst zum Kaiser ernannt hat, würden sie am liebsten vergessen - er
passt einfach nicht zu den republikanischen Idealen von Freiheit,
Gleichheit, Brüderlichkeit."

Das Interview mit Professorin Savoy ist Teil der
Napoleon-Titelgeschichte in der August-Ausgabe von P.M. HISTORY, die
heute erscheint. Im großen Sonderteil dreht sich alles um das Thema
Ahnenforschung: von der Herkunft unserer Namen über berühmte
Stammbaum-Betrüger bis zur Suche nach den eigenen Vorfahren. Dazu
gesellt sich in weiteren Storys ein Blick in die Schummeleien bei den
antiken Olympischen Spielen und hinter die Kulissen der Kaltenberger
Ritterspiele.



Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-4000
E-Mail: russmann.mandy(at)guj.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Last-Minute an die Küste: Viele Ferienobjekte noch frei Mit ihrem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kein Napoleon in der Schule"Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. History (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. History



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.