InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Noten für Reitställe

ID: 679787

Ergebnisse der deutschlandweiten Umfrage zur Pferdehaltung liegen vor


(IINews) - Die aktiven Reiter in Deutschland sind mit der Unterbringung und Haltung ihrer Pferde in privaten Pensionsställen oder Vereinsanlagen durchweg zufrieden. In einer aktuellen Umfrage des Pferdesport-Magazins "Reiter Revue International" vergaben über 4.400 Leser für die privaten Pensionsställe im Durchschnitt die Note 2,1, für die Reitvereine und ihre Anlagen die Note 2,3.

Zwar legen auch Amateur- und Freizeitreiter großen Wert auf gute Trainingsmöglichkeiten. Noch wichtiger bei der Auswahl des Reitstalls sind ihnen aber die pferdegerechte Haltung sowie ausreichende Auslauf- und Weidemöglichkeiten für ihre Tiere. Die Höhe des monatlichen Pensionspreises rangiert dagegen erst an fünfter Stelle.

Erfreulich: Für fast alle Pferde besteht die Möglichkeit des Weidegangs, mindestens in der Vegetationsperiode (Frühjahr bis Spätherbst), in vielen Fällen sogar ganzjährig. Verbesserungsbedarf sehen manche Einsteller noch bei der Größe und Helligkeit der Pferdeboxen, aber auch bei der Bodenqualität der Außenreitplätze und der Pflege der Hallenböden. Sattelkammern und Reiterstuben scheinen nicht überall die gepflegten "Schmuckstücke" zu sein, die sich die Pferdehalter wünschen.

Beim monatlichen Pensionspreis gibt es große regionale Unterschiede. Im Bundesdurchschnitt zahlt knapp jeder zweite Pferdehalter unter 300 EUR pro Großpferd und Monat, einschließlich Boxenmiete, Einstreu, Ausmisten, Futter, Fütterung, Hallen- und Platznutzung sowie täglichem Weidegang. Die höchsten Pensionspreise zahlen im Schnitt die Pferdehalter in Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg), deutlich günstiger ist die Pferdehaltung im Norden und Westen.


Die August-Ausgabe der Reiter Revue International mit allen Ergebnissen der Umfrage sowie einem großen Spektrum an Ausbildungs-, Sport- und Zuchtthemen erscheint am 18. Juli.


Bildrechte: M. Wörmann



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landwirtschaftsverlag publiziert Zeitschriften, Bücher und neue Medien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Mit über 20 Fach- und Special-Interest-Titeln ist er der führende europäische Fachverlag für Agrarmedien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landwirtschaftsverlag GmbH
Myriam Spätling
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
myriam.spaetling(at)lv.de
02501/801-6960
http://www.lv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen Schweiß und Schminkspiegel: Der Arbeitsalltag der Essener Barco HDX-W18 und Barco ImagePro 2 im publitec Vermietpark verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam Spätling
Stadt:

Münster


Telefon: 02501/801-6960

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Noten für Reitställe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landwirtschaftsverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landwirtschaftsverlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.