RightApps Management: Neue Steria-Lösung senkt IT-Kosten und -Risiken
(ots) - Steria, führender Anbieter IT-gestützter Business
Services, hat mit RightApps Management eine neue Lösung für das
IT-Anwendungsmanagement entwickelt. Steria bietet damit eine neue
Methodik, welche die wirtschaftlichen Erfolge, die Unternehmen durch
den Einsatz von IT anstreben, noch stärker in den Fokus rückt. Zudem
enthält die Lösung ein Geschäftsmodell mit nutzungsabhängiger
Preisgestaltung, einem Pay-per-use-Modell. Unternehmen erhalten eine
größere Kontrolle über ihre Kosten und weitere geschäftsrelevante
Größen durch mehr Transparenz der IT-Anwendungen. Auf diese Weise
lassen sich Sicherheitsrisiken und Potenziale für Kosteneinsparungen
leichter erkennen.
Im Zuge dieses neuen Ansatzes auf dem Gebiet des Application
Managements arbeitet Steria eng mit seinen Kunden zusammen, um die
Geschäftsziele für jedes Projekt zu definieren und eine Reihe von
Szenarien zu erstellen. Der Erfolg des Projekts wird anhand dieser
Zielsetzungen genau festgelegt, und die Kunden bezahlen entsprechend
dem realisierten Geschäftsergebnis. Mit dieser Methodik können
Unternehmen ihre IT-Anwendungen wirkungsvoll optimieren, um Risiken
zu erkennen und die Kapitalaufwendungen zu senken.
Mit den leistungsbasierten Messgrößen trägt die RightApps
Management zu einer verbesserten Abstimmung von Geschäftstätigkeit
und IT bei und führt dazu, dass der IT-Bereich schneller auf
geschäftliche Veränderungen reagiert. RightApps wird es Unternehmen
erleichtern, Sicherheitsrisiken und Zuverlässigkeitsprobleme zu
identifizieren, sensible Daten in ihren Anwendungen zu überwachen und
ineffiziente Applikationen zu erkennen. So lassen sich signifikante,
Kostensenkungen langfristig realisieren. Die Lösung wird zudem
mithilfe der Steria-Experten dazu beitragen, ein weiteres Problem zu
lösen, mit dem viele Organisationen zu kämpfen haben: das Fehlen
stark spezialisierter IT-Fachleute.
François Enaud, CEO von Steria, kommentiert die Einführung so:
"Die unkontrollierten Kosten schlecht gemanagter Anwendungen können
immens sein. Wenn Organisationen ihre Anwendungen nicht im Griff
haben, laufen sie Gefahr, den Überblick über die Kosten des Betriebs
dieser Anwendungen und die Sicherheit zu verlieren. Tatsächlich
besitzen die meisten Unternehmen keinen genauen Überblick über die
eingesetzten Anwendungen und darüber, wie diese unterstützt werden.
Steria hilft bei der Bewältigung dieser Herausforderung. RightApps
Management ist der nächste Schritt in der Weiterentwicklung unseres
Serviceangebots in diesem Bereich. Wir haben unsere Methodik für das
Application Management weiterentwickelt, indem wir nun das
Geschäftsergebnis stärker in den Mittelpunkt stellen - was
traditionell schwierig zu messen ist. So können IT-Teams einen
größeren Teil ihrer Zeit Transformationsprojekten widmen, anstatt
sich mit dem Anwendungsmanagement im Tagesgeschäft zu befassen.
Steria wird eine bewährte Methodik nutzen, die den Kunden einen
besseren Überblick darüber ermöglicht, welche Anwendungen sie haben,
wie diese unterstützt werden und wie sie optimiert werden können, um
sie sicherer und im Betrieb kostengünstiger zu machen."
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller(at)steria-mummert.de
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann(at)faktenkontor.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RightApps Management: Neue Steria-Lösung senkt IT-Kosten und -Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steria Mummert Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).