InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wanderwelten - Schweizer Naturparks laden zum Wandern durch spektakuläre Landschaften ein

ID: 679765

(ots) - Wer durch intakte und spektakuläre
Landschaften wandern will, der findet in den Naturparks der Schweiz
erstklassige Wandergebiete, die sich dem sanften Tourismus
verschrieben haben. Rund ein Dutzend dieser Parks sind im Laufe der
Jahre in der Schweiz entstanden und verbinden ökologische und
ökonomische Landschaftsnutzung in vorbildlicher Weise. Weitere
Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.

Geschütze Hochmoore, spektakuläre Gebirgsformationen und alte
Wälder: Die Schweizer Naturparks sind erstklassige Wandergebiete und
bieten viele spektakuläre Erlebnissen. Stichwort sanfter Tourismus:
Wer naturnah Urlauben und gleichzeitig Naturschutz hautnah erleben
möchte, ist in den Parks genau richtig.

Der Gebirgszug des Gantrisch ist weit sichtbar und gibt dem
Naturpark zwischen Bern und Fribourg seinen Namen. 2011 wurde er
offiziell als Naturpark eröffnet. Steile Grasbänder, schroffe
Felszacken und Hochmoore prägen die Landschaft. Verschiedene Touren
stehen dort zur Auswahl. Wer den Gantrisch erklimmen will, muss
schwindelfrei sein. Doch es gibt auch eine dreistündige Tour für
Genusswanderer. Sie führt vom Gurnigelpass zum Gantrischseeli und zur
unteren Gantrischhütte. Von dort geht es zum Schwefelbergbad mit
Übernachtungsmöglichkeit oder zum Gurnigelpass, wo im
Gurnigel-Berghaus ebenfalls übernachtet werden kann.

Typisch für das UNESCO-Biosphärenreservats Entlebuch sind die
Kalksteinformationen der Schrattenfluh und die Hochmoore bei
Salwideli bei Sörenberg. Ein hervorragender Ausgangspunkt für eine
Wanderung durch diesen einzigartigen Naturpark ist der Ort
Kemmeribodenbad. Eine fünfstündige Tour führt über einen Höhenweg zum
Salwideli. Von dort kann der Abstieg nach Sörenberg erfolgen. Vom




Salwideli sind aber auch diverse Abstecher Richtung Schrattenfluh
oder auf die Hochmoore bei Tannigsboden möglich.

Wildromantische Landschaften erwarten Wanderer im Tessin. Der
geplante Nationalpark Locarnese erstreckt sich vom Lago Maggiore bis
ins alpine Bosco Gurin und umschließt einzigarte Täler wie das
Centovalli, das Onsernonetal sowie weitere Nebentäler. Vier Tage
dauert die Süd-Nord-Querung. Wer nicht so viel Zeit hat, kann
einzelne Etappen wählen. Einsteigen ist jederzeit möglich: Eine
Haltestelle der Centovallibahn oder des Postautos ist nie weit
entfernt.

Die Überschiebung im Sardona-Gebirge ist einzigartig und ein
geologischer Höhepunkt, weil die Alpen dort gewissermaßen auf dem
Kopf stehen. Aufgrund dieser tektonischen Besonderheit wurde die
Region unter dem Namen Tektonikarena Sardona in die
UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Wer fantastische Aussichten
genießen will, wandert über den Segnespass von Elm nach Flims.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Beratung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz). Die
Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  16. Internationaler DLRG Cup 2012 / First European Surf Cup
Warnemünde Ziel für mehr als 400 Rettungssportler Motorradtour: Sicher Biken im Pulk / TÜV Rheinland: Festgelegte Position im Konvoi gilt für den gesamten Trip / Überholen innerhalb der Gruppe tabu / Auf geraden Strecken versetzt fahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wanderwelten - Schweizer Naturparks laden zum Wandern durch spektakuläre Landschaften ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.