InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Magny-Cours: Teilnehmer müssen sich in Sachen Flexibilität beweisen

ID: 679754

Formel BMW Talent Cup

(LifePR) - Große Lehrstunde für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formel BMW Talent Cups 2012 beim vierten On-Track-Event in Magny-Cours (FR). Nach ausgiebigen Trainingseinheiten und einer packenden Rennsimulation auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Frankreich beorderten die Ausbilder die Fahrerinnen und Fahrer auf den herausfordernden, benachbarten Club-Track - ein Programmteil der Ausbildung, der nicht angekündigt war. Dirk Adorf, BMW Werksfahrer und Chef-Instruktor: "Flexibilität ist eine elementare Voraussetzung für Erfolg im Rennsport. Höchstleistungen auf wechselnden Rennstrecken abrufen zu können und sich schnell auf Änderungen im Programmablauf einzustellen, das wird von den Teilnehmern im weiteren Verlauf ihrer Karriere immer wieder gefordert werden. Das zu schulen, ist ein wichtiger Punkt unserer Ausbildung."
Zudem erwartete die Fahrerinnen und Fahrer eine positive Überraschung: eine zusätzliche On-Track-Session, die bislang nicht angekündigt war. Am 21./22. August trifft sich der Ausbildungsjahrgang auf dem EuroSpeedway Lausitz (DE). Der nächste Stopp für die Fahrerinnen und Fahrer heißt jedoch zunächst Silverstone (UK), wo vom 20. bis 22. Juli weitere Simulator-Trainingseinheiten auf dem Programm stehen. In Silverstone macht der Formel BMW Talent Cup Ausbildungsjahrgang 2012 damit den nächsten Schritt auf dem Weg zum Saison-Höhepunkt, dem "Grand Final", das in Oschersleben vom 14. bis 16. September im Rahmen der DTM ausgetragen wird.
Medien und Fans, die bei den einzelnen Ausbildungsstopps des Formel BMW Talent Cups 2012 nicht anwesend sein können, können die On-Track-Sessions unter der Internet-Adresse http://www.motorsport-events.se/livetiming-formulabmw/ jederzeit live mitverfolgen.
Dirk Adorf, BMW Werksfahrer und Chef-Instruktor:
"Frankreich war ein wichtiger Test für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir wollten sehen, wie sie sich auf unerwartete Situationen rund um ein On-Track- Event einstellen können. Das praktische Programm war eine sehr gute Ergänzung zum Mentaltraining, das Teil der Ausbildung ist. Für diesen wichtigen Trainingsbereich hatten wir zudem den Performance- und Enhancement- Experten Prof. Dr. Dieter Hackfort von der Universität der Bundeswehr München in Magny-Cours zu Gast, der über die Bedeutung der mentalen Vorbereitung referiert hat."




Callan O'Keeffe, Sieger Test-Rennen 1:
Nach meinen zwei Siegen beim letzten On-Track-Event in Valencia hier in Frankreich gleich wieder erfolgreich zu sein, ist ein super Gefühl - noch dazu auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Magny-Cours. Unter Druck meine Position an der Spitze des Feldes behaupten zu können, war eine wichtige Erfahrung."
Tristan Viidas, Sieger Test-Rennen 2:
"Der Sieg war für mich persönlich ein wenig Entschädigung für den zweiten Platz im ersten Test-Rennen. Ich hatte vom Start an freie Bahn und konnte mich im Rennen schnell vom Rest des Feldes absetzen. Das war angenehm. Denn so konnte ich mich auf mein Rennen konzentrieren."
Ergebnis Test-Rennen 1 (12 Runden): Callan O'Keeffe (ZA), Tristan Viidas (EE), Gianmarco Ercoli (IT), Marvin Dienst (DE), Ralph Boschung (CH), Hugo de Sadeleer (CH), Ioan Mihnea Stefan (RO), Alfonso Celis (MX), Louis Delétraz (CH), Lukas Jäger (AT), Pieter-Jan-Michiel Cracco (BE), Malgorzata Rdest (PL), Fabian Schiller (DE).
Ergebnis Test-Rennen 2 (12 Runden): Tristan Viidas (EE), Ralph Boschung (CH), Marvin Dienst (DE), Callan O'Keeffe (ZA), Louis Delétraz (CH), Alfonso Celis (MX), Lukas Jäger (AT), Hugo de Sadeleer (CH), Fabian Schiller (DE), Pieter-Jan- Michiel Cracco (BE), Ioan Mihnea Stefan (RO), Malgorzata Rdest (PL).
Weitere Informationen zum Formel BMW Talent Cup und der laufenden Saison 2012 finden Sie unter www.formula-bmw.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  V. Driving Queens Trophy - Kings are welcome: Driving Queens freuen sich auf männliche Unterstützung KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Dietrich Grönemeyer Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.07.2012 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Magny-Cours: Teilnehmer müssen sich in Sachen Flexibilität beweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.