InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Couch in New York (Un divanà New York, 1996)

ID: 679461

(LifePR) - Gegensätze ziehen sich an, doch eigentlich wären sich Béatrice (Juliette Binoche) und Henry (William Hurt) nie begegnet - wäre da nicht der Wohnungstausch gewesen. Der Psychoanalytiker Henry braucht dringend eine Auszeit und via Zeitungsannonce tauscht er für einige Wochen seine Bleibe mit der chaotischen Pariser Tänzerin Béatrice. Henry bricht das Experiment Wohnungstausch jedoch vorzeitig ab und kehrt inkognito nach Hause zurück. Innerhalb kürzester Zeit erliegt er dem unwiderstehlichen Charme seiner französischen Wohnungstausch-Partnerin, welche noch nicht ahnt, mit wem sie es zu tun hat....
In dem Film glänzen die beiden Oscar®-prämierten Hauptdarsteller, Juliette Binoche und William Hurt. Die renommierte Regisseurin Chantal Akerman, die sonst eher bekannt dafür ist, kritische Fragen an die Gesellschaft zu stellen, beweist mit dieser Arbeit auch ihr Talent für eine schwungvolle Komödie.
- Originaltitel: Un divan à New York
- Genre: Komödie
- Produktion: Frankreich / Deutschland Belgien 1996
- Regie: Chantal Akerman
- Darsteller: Juliette Binoche, William Hurt, Richard Jenkins, u.a.
- Lauflänge: ca. 104 Min.
- FSK: ab 6 Jahren
- Bildformat: 16:9
- Tonformat: Dolby Digital 2.0
- Sprachen: Französisch, Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Bonus-Features: Interview mit Chantal Akerman
- EAN: 4260090982273
- Bestellnummer: 9098-227
Die EDITION CINEMA FRANCAIS präsentiert außergewöhnliche Klassiker des französischen Kinos auf DVD. Französische Regielegenden und internationale Schauspielgrößen in atemberaubenden Thrillern, feinfühligen Dramen und provokanten Komödien:
Bedeutende Filme der Nouvelle Vague wie DIE UNTREUE FRAU (La femme infidèle, 1969), DER SCHLACHTER (Le boucher, 1970) oder ZWEI FREUNDINNEN (Les biches, 1968) mit Stéphane Audran, Jean-Louis Trintignant, Michel Bouquet und Michel Duchaussoy repräsentieren Regielegende Claude Chabrol. Sein gleichzeitig kritischer Blick hinter die Kulissen der porträtierten Bourgeoisie verhalf dem Filmemacher zu Weltruhm. Ein weiterer großer Name, Claude Sautet, ist vertreten mit seinem Film MADO (1976), in dem Michel Piccoli die Hauptrolle spielt.




Leinwandgröße Romy Schneider ist u.a. zu sehen in DAS WILDE SCHAF (Le mouton enragé, 1974) und in DIE UNSCHULDIGEN MIT DEN SCHMUTZIGEN HÄNDEN (Les innocents aux mains sales, 1975), ein Film, der ihr Image als facettenreiche Charakterdarstellerin weiter festigte.
In dem viel beachteten Politthriller BAROCCO (Barocco, 1976) spielt Gérard Depardieu neben einer weiteren Grand Dame des französischen Kinos: Isabelle Adjani. Die ausgezeichneten Filme von Régis Wargnier, EINE FRANZÖSISCHE FRAU (Une femme française, 1995) mit Emmanuelle Béart, Daniel Auteuil und Jean-Claude Brialy sowie DIE FRAU MEINES LEBENS (La femme de ma vie, 1986) mit Christophe Malavoy und Jane Birkin, präsentieren französisches Kino von seiner dramatischen Seite. Oscar®-Gewinnerin Juliette Binoche verzaubert den Zuschauer in Chantal Akermans EINE COUCH IN NEW YORK (Un divan à New York, 1996) und Sophie Marceau zeigt in MARQUISE - Die Rolle ihres Lebens (Marquise, 1997), dass sie zu den ganz großen Schauspielerinnen unser Zeit gehört.
Provokante Komödien wie der Skandalfilm DIE AUSGEBUFFTEN (Les valseuses, 1974) mit Gérard Depardieu oder DIE NOVIZINNEN (Les novices, 1970) mit Brigitte Bardot runden die Edition ab.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Restyling von Mandarina Duck in Bologna Eine Französische Frau (Une femme française, 1995)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Couch in New York (Un divanà New York, 1996)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FilmConfect Home Entertainment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

THE TRAIN ab 02.07.18 als FuturePak erhältlich ...

Während sich die alliierten Armeen der Stadt nähern, lässt der kunstbesessene deutsche Oberst von Waldheim (Paul Scofield) eine riesige Sammlung gestohlener französischer Gemälde in einen Zug Richtung Berlin verladen. Bei dem Versuch, den Kunst ...

Alle Meldungen von FilmConfect Home Entertainment GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.