4,4 Millionen Zuschauer für "Berlin 36"
(ots) - Der Fernsehfilm "Berlin 36" war am Mittwoch (11.
Juli) die meistgesehene TV-Sendung: 4,4 Millionen Zuschauer
verfolgten den Film um das Schicksal der jüdischen Hochspringerin
Gretel Bergmann und ihrer "Konkurrentin" Marie Ketteler, der auf
einer wahren Geschichte beruht. Der Marktanteil für den im Auftrag
des NDR und in Koproduktion mit der Degeto gedrehten Film betrug 15,5
Prozent. In den Hauptrollen waren Karoline Herfurth und Sebastian
Urzendowsky zu sehen, den von den Nazis geschassten
Hochsprung-Trainer des deutschen Olympia-Kaders spielte Axel Prahl.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "'Berlin 36' ist
ein wunderbarer Film, der von einer wahren Geschichte inspiriert
wurde. Er gehört mit Recht zur besten Sendezeit ins Erste und es
freut uns, dass so viele Zuschauer das ebenso gesehen haben!"
Die Produktion "Berlin 36" wurde gefördert von der nordmedia Fonds
in Niedersachsen und Bremen, der Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein, der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen und vom
Deutschen Filmförderfonds (DFFF).
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678978
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"4,4 Millionen Zuschauer für "Berlin 36""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).