InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die neue Social Liaison: Bookmarking und Sharing / Dienstleister ekaaboübernimmt YiGG

ID: 678858

(ots) - Bookmarking und Sharing sind feste
Bestandteile aller Social-Media-Aktivitäten. Internetbesucher teilen
und diskutieren mit Freunden und Kollegen. Die Buttons, die das
Teilen von Inhalten oder Setzen von Lesezeichen ermöglichen, sind
immer in Betrieb und werden nun zusammengefügt: Die ekaabo GmbH aus
Weinheim übernimmt die auf Nachrichten spezialisierte
Bookmarking-Dienstleisterin, YiGG GmbH [www.yigg.de] aus München, und
verbindet sie mit dem eigenen Sharing-Dienst Spreadly
[www.spreadly.com].

"Das YiGG-Bookmarking soll mit dem Spreadly-Sharing
nutzerfreundlich zusammenwachsen. Die YiGG-Nutzer müssen sich nicht
neu anmelden, sondern können weiterhin wie bisher ihre Lesezeichen
bei relevanten News setzen. Neu ist, dass sie ihre News direkt beim
Bookmarken kommentieren und nicht nur in YiGG ablegen, sondern auch
mit ihren Freunden in Facebook, LinkedIn und Twitter teilen können.
Außerdem bekommen sie für ihr `Bookmarksharing´ noch ein
unverbindliches Dankeschön unserer Spreadly-Werbepartner angeboten",
erläutert Marco Ripanti, Geschäftsführer der ekaabo GmbH
[www.ekaabo.de], die technische Liaison von YiGG und Spreadly.

"Wir sind gespannt auf das Feedback unserer Werbekunden, denen wir
ja nun mit YiGG eine viel größere Reichweite für ihre Botschaften
bieten können," freut sich Marco Ripanti über die Übernahme.

Wer einen Button aus der Spreadly-YiGG-Symbiose einbaut,
profitiert finanziell. Das Spreadly Ad-Network teilt mit den
Seitenbetreibern die Werbeeinnahmen. Diese neue Erlösquelle richtet
sich an alle, die lieber mit dezenter, gezielter - statt
aufdringlicher - Werbung Einnahmen erzielen möchten.

Der YiGG-Button ist auf renommierten Seiten wie Bild.de und
Youtube eingebaut. "Für die Weiterentwicklung von YiGG ist es
sinnvoll, dass die ursprüngliche Idee des Mitmach-Nachrichtenportals




nun noch mehr mit dem Bereich Social Sharing verschmelzen wird. Die
Nutzer können künftig bequem ihre Nachrichten wieder- finden und in
Debatten einsteigen. Ich bin mir sicher, dass YiGG bei ekaabo in
guten Händen ist", kommentiert Michael Reuter die Übergabe der YiGG
GmbH an ekaabo.

YiGG-Nutzer müssen künftig nicht mehr 100 Artikel bewertet haben,
um selbst Bookmarks zu publizieren. Dies war bisher nötig zur
Spamprävention: Dieses Problem wird nun durch die
Standard-Authentifizierung bei Spreadly mit Facebook, LinkedIn oder
Twitter abgefangen. Die Nutzung von YiGG wird künftig schneller und
einfacher.

Michael Reuter gründete die YiGG GmbH 2006 und will sich zukünftig
auf seine Aktivitäten in der App Economy konzentrieren.

Die Social Media Dienstleistung der ekaabo soll mit YiGG noch
attraktiver werden. Unter dem Brand Spreadly können Werbekunden
direkt im Teilen-Fenster einen Eyecatcher buchen. Bezahlt wird nur
nach tatsächlicher Verbreitung der Werbebotschaften in die
Social-Media-Netzwerke Facebook, Twitter und LinkedIn - nicht nach
womöglich unbemerkten Einblendungen. Wer Werbebotschaften verbreitet,
erhält dafür direkt vom Spreadly-Werbepartner eine Entlohnung in Form
von Gutscheinen oder Codes. "Jeder Bookmark oder Share im Ad-Network
von Spreadly ist freiwillig, unverbindlich und transparent für alle
Akteure", erklärt Marco Ripanti sein Social-Media-Werbeformat.

Über die Verkaufssumme der YiGG GmbH an die ekaabo GmbH wurde
Stillschweigen vereinbart.

Über ekaabo

Die ekaabo GmbH bietet neben der Konzeption von Online-Communitys
verschiedene Social-Sharing-Dienstleistungen an. Diese basieren auf
Social Data aus dem Social Graphen. Auf diesen Internettechnologien
basiert die Soziale Werbung im Social-Ad-Network des Brands Spreadly,
von der alle Akteure profitieren. Betreiber, die Werbung auf ihren
Seiten zulassen und Internetnutzer, die die Werbebotschaften
transportieren, werden für ihre Leistung belohnt. Werbetreibende
erhalten wichtige Informationen über das Verhalten einzelner
Mitglieder ihrer Zielgruppe und können diese identifizieren. Die
ekaabo GmbH mit Sitz in Weinheim wurde im November 2006 gegründet.
Investoren sind Marco Ripanti (Geschäftsführer und Gründer) und die
Artus Capital GmbH & Co. KGaA in Kulmbach.



Pressekontakt:
Marco Ripanti, marco(at)ekaabo.com, 06201 - 845 200

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielspaß mit Freunden: Neue Social Games bei Jappy tripwolf feiert Geburtstag: Reise-App jetzt mit Trip-Planer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weinheim / München


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die neue Social Liaison: Bookmarking und Sharing / Dienstleister ekaaboübernimmt YiGG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ekaabo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ekaabo GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.