InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst in den ersten neun Monaten
2011/2012 um 18 Prozent / Anpassung der Ergebnisprognose nach Einbußen bei
spot-media

ID: 678776

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

9-Monatsbericht

Hamburg, 12. Juli 2012 (euro adhoc) - SinnerSchrader hat in seinem
dritten Geschäftsquartal 2011/2012 (1. März 2012 bis 31. Mai 2012)
einen Nettoumsatz von 8,4 Mio. Euro erzielt. Dies entspricht einem
Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 7,6 Prozent. Die Wachstumsdynamik
hat sich damit im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Quartalen,
in denen jeweils Wachstumsraten von über 20 Prozent erzielt wurden,
unerwartet stark verlangsamt. Der Nettoumsatz erreichte in den ersten
neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres insgesamt 26,7 Mio. Euro,
ein Zuwachs von 18,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres.

Wesentlicher Grund für die Verlangsamung im dritten Quartal war, wie
am 19. Juni 2012 bereits gemeldet, die erhebliche Auftragsreduktion
durch zwei große Kunden der spot-media-Gruppe. Der dadurch im
Vergleich zur Planung ausfallende Umsatz von rund 0,6 Mio. Euro
konnte von keiner der anderen Einheiten der Gruppe aufgefangen
werden.

SinnerSchrader sieht in der Entwicklung bei spot-media kein Anzeichen
für eine allgemeine Abschwächung der Dynamik im Markt für digitales
Marketing. So hat SinnerSchrader im Mai 2012 ein Büro in München
eröffnet, um die Betreuung des Kunden Allianz auszubauen und die
Nachfrage im süddeutschen Raum besser bedienen zu können. Im Segment
Interactive Media hat SinnerSchrader mit seinen
Adservingdienstleistungen Bigpoint, einen der weltgrößten Anbieter
von Onlinespielen, als Kunden gewonnen und eine auf Werbungtreibende
ausgerichtete Produktinitiative im Audience-Management gestartet.




Zudem hat die SinnerSchrader Mobile GmbH auf der Grundlage wichtiger
Neukundengewinne im Berichtsquartal den Break-even erreicht.

Der Umsatzausfall bei spot-media hat allerdings im dritten Quartal
2011/2012 für die SinnerSchrader-Gruppe zu einem operativen Verlust
(EBITA) von 0,06 Mio. Euro und zu einem Konzernergebnis in Höhe von
-0,2 Mio. Euro oder -0,02 Euro je Aktie geführt. Im
Neunmonatszeitraum lagen das EBITA bei 1,0 Mio. Euro und das
Konzernergebnis bei 0,2 Mio. Euro oder 0,02 Euro je Aktie.

Aufgrund der Umsatzentwicklung im dritten Quartal, die nicht als
vorübergehend eingeschätzt wird, hat spot-media bereits im Juni 2012
Restrukturierungsmaßnahmen zur Anpassung der Kapazität um rund 20 %
umgesetzt. Darüber hinaus ist geplant, die beiden in der
SinnerSchrader-Gruppe auf E- Commerce-Dienstleistungen
spezialisierten Einheiten - die spot-media AG und die next commerce
GmbH - zur Bündelung der Kompetenzen und der Schlagkraft
zusammenzuführen.

Mit den Entwicklungen im Berichtsquartal ist die ursprüngliche
Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2011/2012, wie ebenfalls
bereits am 19. Juni 2012 angekündigt, nicht mehr zu halten. Unter
Berücksichtigung der Kosten für die Restrukturierungsmaßnahmen geht
SinnerSchrader für das Geschäftsjahr 2011/2012 nunmehr von einem
EBITA zwischen 1,3 Mio. Euro und 2,0 Mio. Euro und einem positiven
Konzernergebnis aus. Der Umsatz wird voraussichtlich einen Wert über
der Jahresprognose von 35,5 Mio. Euro erreichen.

Der operative Cashflow des laufenden Geschäftsjahres ist im dritten
Quartal weiter um 0,2 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro angewachsen. Die
Liquiditätsreserve belief sich zum Ende der Berichtsperiode am
31. Mai 2012 auf 5,2 Mio. Euro und betrug damit 0,1 Mio. Euro weniger
als am Ende des zweiten Quartals 2011/2012 sowie 0,6 Mio. Euro
weniger als am 31. August 2011.

Die Eigenkapitalquote lag am 31. Mai 2012 bei 58,8 Prozent, knapp
unter der Quote von 59,4 Prozent am 31. August 2011. Am Ende des
Berichtsquartals waren 431 Mitarbeiter in der SinnerSchrader-Gruppe
beschäftigt, 31 mehr als am 31. August 2011.

In seiner Sitzung am 10. Juli 2012 hat der Aufsichtsrat der
SinnerSchrader AG dem Vorschlag des Vorstands zur Wiederaufnahme des
Aktienrückkaufprogramms befristet bis zum 31. Dezember 2012
zugestimmt.

Der vollständige Quartalsbericht kann heute ab 16 Uhr im Internet
unter www.sinnerschrader.ag/s2ir/de/Finanzberichte.html abgerufen
werden.

Über SinnerSchrader SinnerSchrader gehört zu den führenden
Digitalagenturen in Europa. SinnerSchrader entwickelt interaktive
Strategien, Plattformen und Applikationen, die radikale Beziehungen
zwischen Konsumenten und Marken schaffen. In der
SinnerSchrader-Gruppe arbeiten mehr als 400 Mitarbeiter an den
Standorten Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin, München und Hannover
für Kunden wie Allianz, TUI, Tchibo, simyo, REWE, comdirect bank, PPR
Group, OTTO und Steigenberger. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet
und ist seit 1999 börsennotiert.

Ansprechpartner:

SinnerSchrader Aktiengesellschaft

Thomas Dyckhoff, Finanzvorstand
T. +49. 40. 39 88 55-0

Benjamin Nickel, Leiter Unternehmenskommunikation
T. +49. 40. 39 88 55-542

E-Mail: ir(at)sinnerschrader.de
F. +49. 40. 39 88 55-100

Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff(at)sinnerschrader.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: SinnerSchrader AG
Völckersstraße 38
D-22765 Hamburg
Telefon: +49(0)40-398855-0
FAX: +49(0)40-398855-55
Email: info(at)sinnerschrader.de
WWW: http://www.sinner-schrader.de
Branche: Software
ISIN: DE0005141907
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  itelligence AGübernimmt türkisches SAP Beratungshaus Elsys (BILD) Aperto gründet Niederlassung in Dubai
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst in den ersten neun Monaten
2011/2012 um 18 Prozent / Anpassung der Ergebnisprognose nach Einbußen bei
spot-media
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SinnerSchrader AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SinnerSchrader AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.