InternetIntelligenz 2.0 - ARD-SENDUNG "MONITOR": Weitere Aktenvernichtung im Bundesamt für Verfassungsschutz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD-SENDUNG "MONITOR": Weitere Aktenvernichtung im Bundesamt für Verfassungsschutz

ID: 678752

(ots) - Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sind nicht
nur am 11.11.2011 V-Mann Akten mit Bezug zur rechtsextremen Szene
vernichtet worden, sondern auch noch einige Tage danach. Das geht
nach Monitorinformationen aus einem aktualisierten Schreiben des
Bundesamts für Verfassungsschutz an das Bundesministerium des Inneren
hervor. Deshalb wurde das Disziplinarverfahren gegen den zuständigen
Referatsleiter ausgedehnt mit dem so wörtlich "Vorwurf, eine zweite
rechtswidrige Aktenvernichtung (ohne vorherige Prüfung der Akten)
vorsätzlich veranlasst zu haben (..)."

Dazu erklärt das Bundesamt für Verfassungsschutz gegenüber
"Monitor": Es seien 7 Operativakten in zwei zeitlich voneinander
getrennten Schritten vernichtet worden." Dass es eine zweite
Aktenvernichtung gegeben hat, hatte dem Schreiben zufolge ein BfV
Mitarbeiter ausgesagt: Danach habe er "einige Tage nach dem 11.11.
einen weiteren Aktenordner zufällig in der Aktenverwaltung gefunden."
Der damit konfrontierte vorgesetzte Beamte habe "nach kurzem
Durchblättern", so der Zeuge, "sogleich dessen Vernichtung
angeordnet."

Über die anstehende Vernichtung von Akten waren offensichtlich
viele Mitarbeiter im Verfassungsschutz informiert. Der zuständige
Referatsleiter hatte per E-Mail nicht nur alle Mitarbeiter des
Referats 2B unterrichtet, sondern auch seinen vorgesetzten
Gruppenleiter, heißt es in dem Bericht.

Der inzwischen zurückgetretene Verfassungsschutzpräsident Fromm
hatte am 8.11.2011 angeordnet, alle Unterlagen auf einen Zusammenhang
mit den mutmaßlichen NSU-Terroristen Bönhardt, Zschäpe und Mundlos zu
untersuchen.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: pressedesk(at)wdr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MELT-Besucher müssen sich auf Regen einstellen Natascha Ochsenknechtüber Becker-Flirt Laura Zurbriggen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD-SENDUNG "MONITOR": Weitere Aktenvernichtung im Bundesamt für Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR ...

Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an ihren angestammten Platz vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. Herzlich begrüßt wurde sie ...

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.