InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZigBee – Made in Germany

ID: 678074

Unter dem Motto "ZigBee - Made in Germany" präsentiert sich die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vom 10. bis zum 12. Juli 2012 erstmals auf der SEMICON West, der internationalen Fachmesse für Halbleitertechnik und Mikroelektronik, in San Francisco.


(IINews) - San Francisco, 10. Juli 2012. Der Spezialist für komplexe Elektronikentwicklung und Serienfertigung stellt am Stand 1931 in der Südhalle aktuelle ZigBee-Lösungen aus dem Geschäftsbereich Funktechnologie vor.
Präsentationsschwerpunkte sind u.a. die neuen Funkmodule im Miniformat mit einer easy-to-use-Software, die das Erstellen von ZigBee-Geräten erheblich vereinfacht. Gezeigt wird auch die grafische Benutzeroberfläche deCONZ, mit deren Hilfe beliebig große ZigBee Netzwerke ohne weiteren Programmieraufwand in Betrieb genommen und gesteuert werden können.

Mit den neuen Funkmodulen im Miniformat bietet dresden elektronik eine vielseitige und pinkompatible Modulfamilie mit AVR und Cortex-M3 Prozessoren für das 2,4 GHz und Sub-GHz Band bei gleichzeitig minimalem Platz- und Strombedarf an. Die neu hinzugekommene Option des RF Pads ermöglicht außerdem eine wesentlich flexiblere Integration in kundenspezifische Produkte.

Mit der Messebeteiligung an der SEMICON reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach ZigBee-Lösungen in Nordamerika und präsentieren deutsche Technologie direkt vor Ort.

Features Minimodule:
- ab 19 x 13,2 x 3 mm
- mit Chip-Keramik-Antenne oder RF-Pads für den Anschluss eigener Antennendesigns
- Steuerleitungen für Power Amplifier + Antenna Diversity / PA + Antenna Diversity on board
- 2,4 GHz und Sub-GHz pinkompatibel

Features Steuerungssoftware deCONZ:
- komfortable, einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche
- Unterstützung für Monitoring, Reporting, Control und Commissioning
- beliebige ZigBee PRO Knoten einsetzbar
- plattformunabhängig (Windows, Linux)
- editierbare XML Datei für ZCL und herstellerspezifische Profile
- einfaches Erstellen von Bindings per Drag and Drop
- Ethernet basierter Remote-Zugang



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh entwickelt und fertigt vorwiegend kundenspezifische Lösungen in den Bereichen low-power Datenfunk, Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen, Anzeigetechnik im öffentlichen Verkehrsraum, Industriesteuerungen mit Feldbusvernetzung sowie für die Mess- und Prüftechnik.
Von der Entwicklung über Serienfertigung bis hin zur Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen bietet dresden elektronik inzwischen seit über 20 Jahren die gesamte elektronische Wertschöpfungskette aus einer Hand.
Produkte von dresden elektronik finden ihre Anwendung in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleittechnik, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau aber auch Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Sparmaßnahmen immer die richtige Lösung? Das Haus im Griff per Fingertipp
Bereitgestellt von Benutzer: Arlit
Datum: 11.07.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Walter
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 318500

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZigBee – Made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung: ...

Vom präzisen Schutz bis hin zur verlängerten Lebensdauer Ihrer Elektronik – dresden elektronik setzt neue Standards in der Baugruppenlackierung. Mit der Investition in den modernen Lackierautomaten MYC50 von Mycronic erweitern wir unsere Produkti ...

Alle Meldungen von dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.