InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Angler aufgepasst! dk-ferien engagiert sich vor Ort - Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit auch im Urlaub wichtig

ID: 677441

dk-ferien, Experte für Dänemark-Ferien, informiert Urlauber in Zusammenarbeit mit Futouris und dem dänischen Sportanglerverbandüber die sich immer wiederändernden Angel-Regeln in Dänemark.


(IINews) - Ahrensburg, 10. Juli 2012 - Fischen ist eine feine und beliebte Urlaubsbeschäftigung in Dänemark. Besonders da man, anders als in Deutschland, bereits tageweise einen Angelschein erwerben kann. Dennoch kann es für Urlauber teuer werden, wenn sie einfach so drauf los angeln, warnt dk-ferien-Chefin Birgit Hoffmann. Dänemark agiert aktiv, um das ökologisches Gleichgewicht und rar werdende Fischarten zu schützen. Das kann sich von Region zu Region unterscheiden und ebenfalls von Saison zu Saison. "Die Äsche zum Beispiel steht derzeit unter Schutz und darf nicht geangelt werden", weiß die Ahrensburger Unternehmerin. Allerdings sind diese Informationen NUR auf Dänisch verfasst. Doch Unwissenheit schützt auch hier nicht vor Strafe. Deshalb und weil Nachhaltigkeit für dk-ferien ein wichtiger, nicht zu vernachlässigender Punkt ist, hat dk-ferien in Kooperation mit Futouris - die Nachhaltigkeitsinitiative im Tourismus - initiiert, dass diese Angel-Regeln ins Deutsche übersetzt und immer aktualisiert werden.

Auf der Website von dk-ferien werden übersichtlich und leicht zu verstehen die wichtigsten Vorschriften des Dänischen Amtes für Fischerei auf Deutsch und illustrativ mit Abbildungen der einzelnen Fischarten dargestellt. Diese Datei ist als pdf downloadbar und kann ausgedruckt auch mit in den Urlaub genommen werden. Auf diese Weise erfahren die Angler welche Fischart zu welcher Jahreszeit gefischt werden darf. Aufgrund der sich verändernden Bedingungen findet eine regelmäßige Aktualisierung des Leitfadens durch dk-ferien und Futouris statt. In Zusammenarbeit mit dem dänischen Sportanglerverband wird der erarbeitete Leitfaden zudem an deutschsprachige Gäste verteilt. "Unser Focus liegt auf der ökologischen als auch soziokulturellen Verbesserung", erklärt Birgit Hoffmann. Es sei nun einmal förderlicher für beide Seiten, wenn deutsche Angler ebenso wie die dänischen um die sich stetig veränderten Bedingungen wüssten und sich so konform verhalten könnten.





Hintergrund: In Dänemark hat man in den letzten Jahren viel investiert, um das ökologische Gleichgewicht rund um Auen, Flüsse, Seen, Fjorde sowie Nord- und Ostsee zu optimieren und bedrohten Fischbeständen die Möglichkeit zu geben, sich wieder zu erholen und die Artenvielfalt zu erhalten. Anders als in Deutschland, wo der Angelschein ein Leben lang gilt, werden in Dänemark Angelscheine ohne Wissens-Prüfung Tages-, Wochen- oder Jahresweise ausgegeben. Durch die Einnahmen werden wiederum der Schutz der Fischbestände und die Renaturierungen der dänischen Gewässer teilfinanziert. In einer engen Abstimmung zwischen Wissenschaft und Politik konnten so in den vergangen Jahren große Erfolge zum Schutz der Fischbestände erzielt werden. Um der Überfischung entgegenzuwirken, gelten zudem in Dänemark strenge Regeln, die das Angelverhalten der Dänen nachhaltig sensibilisiert haben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dk-ferien Ferienhaus- und Reisevermittlung hat sich auf individuelle Ferienhäuser in Dänemark spezialisiert. Über Partneragenturen werden Ferienhäuser in anderen Ländern und Kreuzfahrten vermittelt. Inhaberin Birgit Hoffmann hat das Unternehmen 1996 gegründet. Heute beschäftigt sie zehn MitarbeiterInnen. Die Unternehmerin ist mehrfach im Jahr selbst in Dänemark, um neue Domizile für ihr Programm auszusuchen sowie diese und die bestehenden zu prüfen. dk-ferien ist Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV), bei Futouris e.V. und dem Ferienhausverband VDFA. dk-ferien wird regelmäßig durch den VDFA-Verbands-Rechtsanwalt geprüft. Zudem hat sich Birgit Hoffmann zur Einhaltung bestimmter Qualitäts- und Sicherheitskriterien verpflichtet, um ihren Urlaubern wirklich einen schönen Ferienhaus-Aufenthalt in den Häusern, die sie selbst kennt, zu ermöglichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CS Communication, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Christiane Sohn
Brechtstr. 4
32257 Bünde
info(at)cscommunication.de
05223-654131
http://www.facebook.com/CSCommunication



drucken  als PDF  an Freund senden  St. Georg Hotel in Bad Aibling bietet Gästen eine einzige Karte für viele Freizeitangebote Eine App für Berlin: Berlin wird zur C-TY!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hoffmann
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49 (0)4102-1355

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Angler aufgepasst! dk-ferien engagiert sich vor Ort - Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit auch im Urlaub wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dk-ferien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dk-ferien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.