CMS 2013: Weltweite Akquisition gestartet
(ots) - 
Frühbucherangebot bei Anmeldung bis zum 1. Oktober 2012
   Mit dem Versand der Ausstellerunterlagen ist die internationale 
Akquisitions-, Werbe- und Pressekampagne für die CMS 2013 Berlin - 
Cleaning.Management.Services. angelaufen. Vom 24. bis 27. September 
2013 findet die Internationale Fachmesse für Reinigungssysteme, 
Gebäudemanagement und Dienstleistungen mit begleitendem 
Kongressprogramm als wichtigster europäischer Branchentreff des 
Jahres auf dem Berliner Messegelände statt. Das Projektteam der CMS 
wird in den kommenden Monaten auf zahlreichen Branchenevents 
vertreten sein. Ein Netz von Auslandsvertretungen der Messe Berlin 
akquiriert in Europa und Übersee länderspezifisch für die CMS 2013.
   Die CMS 2013 bietet einen kompletten Marktüberblick über das 
Produkt- und Dienstleistungsangebot der Reinigungsbranche. Alle 
führenden Hersteller von Reinigungsmaschinen und -geräten sowie 
Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln werden in der deutschen
Hauptstadt erwartet. Bei Standanmeldungen bis zum 1. Oktober 2012 
erhalten Aussteller ein Frühbucherangebot auf den regulären 
Standpreis. Die Aussteller-Unterlagen können online in deutscher und 
englischer Sprachversion herunter geladen, ausgefüllt und zurück 
geschickt werden 
(www.cms-berlin.de/Aussteller-Service/Standanmeldung).
   Veranstaltet wird die CMS 2013 von der Messe Berlin GmbH. 
Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des 
Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Bonn, der Fachverband 
Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau 
(VDMA), Frankfurt/Main, sowie der Industrieverband Hygiene und 
Oberflächenschutz (IHO), Frankfurt/Main. Nach der erfolgreichen CMS 
2011 ist die Erwartung an die Folgeveranstaltung bei den 
Branchenrepräsentanten besonders groß:
   Dieter Kuhnert, Bundesinnungsmeister des 
Gebäudereiniger-Handwerks: "Auch wenn noch ein Jahr Vorbereitung zur 
CMS 2013 vor uns liegt, ist die Vorfreude und Erwartung bereits groß.
Wir haben mit der Messe  2011 die bisher erfolgreichste CMS erlebt 
und dies spornt natürlich an, sich nicht auf dem Erreichten 
auszuruhen, sondern den Erfolgskurs fortzuführen. Wir setzen von 
Seiten des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks bei 
der Weiterentwicklung der CMS insbesondere auf eine wachsende 
Internationalisierung und haben unsere Ziele dahingehend deutlich 
formuliert. Wir laden Aussteller wie Besucher aus ganz Europa 
herzlich ein, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit unserer 
Branche aber auch des Messestandorts Deutschland und Berlin zu 
machen.
   Markus Asch, Vorsitzender des Fachverbandes Reinigungssysteme im 
VDMA: "Die CMS avanciert durch die fokussierte, 
zielgruppenspezifische Darstellung der relevanten Themen zu der 
führenden Ausstellung für die Reinigungsindustrie in Europa in 2013. 
Das Ausstellungsangebot wird in enger Abstimmung mit den Herstellern 
und Kunden entwickelt und orientiert sich ganz eng an den 
Marktbedürfnissen. Dies dürfte auch ein wichtiger Schlüssel für die 
zunehmende internationale Akzeptanz der Messe sein. Das koordinierte 
und ausgewogene Zusammenspiel der Anbieterbranchen für alle Belange 
der Gebäudereiniger ist Erfolgsrezept für die CMS. Nirgendwo sonst 
erlaubt eine durchdachte Struktur einen so effizienten Messebesuch. 
Angereichert mit einem internationalen Kongress wird die CMS sicher 
zur wichtigsten europäischen Messe für die Branche in 2013."
   Josef Haentjes, Fachbereichsvorstand und Mitglied des Vorstands 
des IHO: "Die CMS 2013 stellt für uns die wichtigste europäische 
Fachmesse der Reinigungsindustrie im kommenden Jahr dar. Mit einem 
breiten Angebot an Reinigungschemie und Systemlösungen werden die 
Mitgliedsfirmen unseres Verbandes in Berlin vertreten sein. Die 
einzigartige Konzentration des Angebotes rund um das Thema 
Gebäudereinigung und die stetige Internationalisierung sowohl auf 
Anbieter- als auch Besucherseite, bieten dem Fachpublikum einen 
exzellenten Marktüberblick. Fachvorträge und Kongresse bieten darüber
hinaus die internationale Kommunikationsplattform unserer Branche. 
Wir freuen uns auf die CMS 2013."
   Kompletter Marktüberblick
   Das Ausstellungsangebot der CMS 2013 deckt den gesamten Markt der 
gewerblichen Reinigungstechnik ab. Zum Bereich Cleaning gehören alle 
Reinigungsmaschinen, -anlagen und Systeme für die 
Gebäudeinnenreinigung, Gebäudeaußenreinigung (Fassade) und 
Außenanlagen, für die Wäschereitechnik und Textilreinigung, die 
Industriereinigung und Fahrzeugreinigung, weiterhin Reinigungsgeräte,
-material und Zubehör für Maschinen und Geräte, chemische Reinigungs-
und Pflegemittel, Produkte für die Betriebshygiene, Technische 
Betriebsausrüstung, Berufs- und Schutzkleidung.
   Der Schwerpunkt Management umfasst das Gebäudemanagement, 
Beschaffungsmanagement und Flächenmanagement, die Kostenplanung und 
-kontrolle sowie Objektbuchhaltung, das Personal- und 
Vertragsmanagement, die Software, das kaufmännische Rechnungswesen 
und das Personalabrechnungswesen sowie die Software für die 
Berechnung des Maschineneinsatzes. Unter Services werden alle 
Dienstleistungen wie Reinigungs- und Pflegedienste, Gärtner- und 
Winterdienste, Hausmeister- und Sicherheitsdienste thematisiert.
   Entscheider bei den Besucherzielgruppen im Fokus
   Auf der anderen Seite stehen bei der Fachbesucher-Akquisition die 
Entscheider aus den unterschiedlichsten Besucherzielgruppen im Fokus.
Dazu zählen öffentliche Auftraggeber aus allen Bereichen der 
Beschaffung von Ge- und Verbrauchsmaterialien, Investitionsgütern und
Reinigungsmaschinen wie Kommunen, Behörden und Betreiber öffentlicher
Gebäude (Flughäfen, Bahnhöfe usw.); aus dem Bereich der 
Gebäudereinigung alle Reinigungsunternehmen, Dienstleister im 
Gebäudeservice und -management sowie Facility Management; 
Repräsentanten aus Industrieunternehmen wie Schlachthöfe, 
Foodindustrie, Automobilindustrie, Pharmaindustrie und Werften; aus 
dem Gesundheitswesen wie Krankenhäuser, Kliniken, Alten- und 
Pflegeheime und soziale Einrichtungen; aus der Hotellerie und von 
Cateringunternehmen wie Hotels, Gaststätten, Großküchen und der 
Gemeinschaftsverpflegung; aus der Bau- und Immobilienwirtschaft wie 
Planer, Architekten, Bauunternehmen und Hausverwaltungen.
   Die CMS 2011 verzeichnete eine Rekordbeteiligung von 354 
Ausstellern aus 20 Ländern. Über das Angebot auf 24.700 Quadratmetern
Hallenfläche informierten sich rund 15.500 Fachbesucher aus 60 
Ländern.
   Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: 
www.cms-berlin.de
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und 
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Wolfgang Rogall
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender), Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B
BIV
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Christine Sudhop
Tel.:(0228) 917750
Fax: (0228) 9177511 
christine.sudhop(at)gebaeudereiniger.de
www.gebaeudereinger.de
VDMA 
Fachverband Reinigungssysteme 
Geschäftsführer Dr. Peter Hug
Tel.: (069) 6603 1240 
Fax: (069) 6603 2240
Peter.hug(at)vdma.org
www.vdma.org
IHO
Geschäftsführer Dr. Heiko Faubel
Tel.: (069) 2556 1245
Fax: (069) 2656 1254
faubel(at)iho.de
www.iho.de
Weitere Informationen:
www.cms-berlin.de
www.messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2012 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CMS 2013: Weltweite Akquisition gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




