InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BLR, RadioDienst und dpa verlängern Kooperation

ID: 676257

(ots) - Die Audioagenturen BLR und RadioDienst in
München verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der dpa
Deutsche Presse-Agentur GmbH. BLR und RadioDienst können somit
weiterhin auf die Textdienste und das weltweite
(Audio-)Korrespondentennetz von Deutschlands größter
Nachrichtenagentur dpa zurückgreifen.

Wie BLR-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Gerald Mauler von der
SV-Teleradio in München mitteilt, wird damit ein wichtiger
Grundpfeiler zur Versorgung der bayerischen Lokalradios mit
zuverlässigen Inhalten aus unabhängiger Quelle gestärkt. Dr. Gerald
Mauler: "Die dpa steht als Nachrichtenagentur wie kein anderer
Dienstleister im deutschsprachigen Raum für hochwertigen
journalistischen Content. Mit diesem Vertragsabschluss stellen wir
sicher, dass die bayerischen Lokalradios auch in Zukunft ihre Hörer
mit den aktuellsten und wichtigsten Informationen aus aller Welt
bedienen können."

RadioDienst-Geschäftsführer Sebastian Steinmayr ergänzt: "In
unserer schnelllebigen Zeit ist es vor allem für uns als Audioagentur
von immenser Bedeutung, schnell an zuverlässige Informationen zu
kommen. Das wird uns durch diese Kooperation garantiert. Ich freue
mich auf die langjährige Fortsetzung unserer fruchtbaren
Zusammenarbeit mit der dpa."

"BLR und RadioDienst gehören für uns seit Jahren zu den
wichtigsten Partnern. Dass wir die Kooperation nun verlängern, zeigt
das gegenseitige Vertrauen und stärkt uns als multimedialen
Dienstleister. Denn ob es um die Eilmeldung für den nächsten
Nachrichtenblock geht, um O-Töne oder gesprochene Beiträge unserer
weltweit aktiven Korrespondenten für das laufende Hörfunkprogramm:
Für uns als Nachrichtendienstleister ist es wichtig, alles aus einer
Hand liefern zu können", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung
der dpa, Michael Segbers.





Die BLR versorgt als Dienstleistungsgesellschaft die bayerischen
Lokalradios mit Nachrichten, Reportagen aus aller Welt und einem
Mantelprogramm. Die BLR wird getragen von den bayerischen
Tageszeitungsverlegern, den Firmengruppen des Nürnberger
Medienunternehmers Oschmann und Studio Gong. Bei der BLR sind in
München-Haidhausen insgesamt 60 Mitarbeiter/innen beschäftigt.

RadioDienst bedient als Multimedia-Agentur rund 120 Hörfunksender,
Plattformanbieter, Unternehmen und Verbände in ganz Deutschland und
dem deutschsprachigen Ausland mit Audio-Content und weiteren
Multimedia-Dienstleistungen. RadioDienst mit Sitz in
München-Haidhausen wird ebenfalls getragen von den bayerischen
Tageszeitungsverlegern, den Firmengruppen des Nürnberger
Medienunternehmers Oschmann und Studio Gong.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH mit Sitz in Hamburg ist der
unabhängige Dienstleister für multimediale Inhalte. Die
Nachrichtenagentur versorgt als Marktführer in Deutschland
tagesaktuelle Medien aus dem In- und Ausland. Ein weltumspannendes
Netz von Redakteuren und Reportern garantiert die eigene
Nachrichtenbeschaffung nach im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen:
unparteiisch und unabhängig von Weltanschauungsfragen, Wirtschafts-
und Finanzgruppen oder Regierungen. dpa arbeitet über alle
Mediengrenzen hinweg, rund um die Uhr. Auf diese Qualität verlassen
sich Printmedien, Rundfunksender, Online- und Mobilfunkanbieter sowie
andere Unternehmenskunden in mehr als 100 Ländern.



Pressekontakt:
BLR Dienstleistungsgesellschaft für Bayerische Lokal-Radioprogramme
mbH & Co. KG
Rosenheimer Strasse 145c
81671 München
www.blr.de
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Gerald Mauler
Telefon: +49 89 2183 9250;
E-Mail: gf-svteleradio(at)sueddeutsche.de

RadioDienst Audio Syndication+Network GmbH & Co. KG
Rosenheimer Strasse 145c
81671 München
www.radiodienst.de; www.facebook.com/radiodienst
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Sebastian Steinmayr
Telefon: +49 89 49994 800;
E-Mail: steinmayr(at)radiodienst.de

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bestwert: Finale Furioso beim FILMFEST MÜNCHEN 2012:
Publikumspreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BLR, RadioDienst und dpa verlängern Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa verstärkt Produktmanagement mit Elisabeth Gamperl ...

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) verstärkt ihr Produktmanagement: Zum 1. September startet Elisabeth Gamperl als Produktmanagerin für neue redaktionelle Produkte bei Deutschlands größter Nachrichtenagentur. In dieser neu geschaffenen Position be ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.