InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Frage der Spannung im Montafon! Dritte Silvretta E-Rallye erfolgreich beendet
Daimler AG stellte mit insgesamt sieben Elektrofahrzeugen die größte Flotte (AUDIO)

ID: 675983

(ots) -
Anmoderation:

Für Oldtimer sind sie schon eine Strapaze, für Elektroautos sind
sie eine echte Herausforderung: Die vielen Anstiege im
österreichischen Montafon. Bereits zum dritten Mal (05.07. -
07.07.2012) haben E-Fahrzeuge verschiedener Hersteller im Rahmen der
Silvretta Classic Rallye ihre Alltagstauglichkeit und Ausdauer unter
Beweis gestellt. An drei Tagen haben die Autos insgesamt 330
Kilometer zurückgelegt und pro Tag Höhenunterschiede von bis zu 5.000
mit Steigungen von bis zu 15,2 Prozent bewältigt. Mit der größten
Flotte war wie im Vorjahr die Daimler AG mit insgesamt sieben
Elektrofahrzeugen der Marken Mercedes-Benz und smart vertreten. Alle
Autos bewältigten die alpinen Bedingungen mit Bravour und traten
außerdem den Beweis an: auch elektrisch Fahren ist Fahrspaß pur!
Harald Kröger, Leiter E-Drive und Future Mobility der Daimler AG

O-Ton Harald Kröger

Wenn man hier Teilnehmer ist und in den Fahrzeugen sitzt
regelrecht begeistert, wie weit die Technik inzwischen gekommen ist,
wie alltagstauglich. Und natürlich begeistert ein jedes Mal auf's
Neue die Lautlosigkeit, das Dahingleiten durch die Bergwelt. Wir
hatten ein Cabrio mit offenem Dach, das ist ein ganz anderes
Lebensgefühl. (0:17)

Ein batteriegetriebenes Auto stach beim Stelldichein der
E-Fahrzeuge besonders hervor: Knallgelb, pfeilschnell, fast lautlos
und vor allem vollkommen abgasfrei - der Mercedes-Benz SLS AMG E-Cell
war unbestritten der Star bei der dritten Ausgabe der Silvretta
E-Rallye. 533 PS, vier Elektromotoren, von 0 auf 100 in 4 -klar, dass
ein nur ein Profi am Ster sitzen konnte. Der ehemalige Formel 1-Pilot
und heutige AMG-Markenbotschafter Karl Wendlinger. Und der war
schlicht begeistert vom lautlosen Fahrerlebnis:

O-Ton Karl Wendlinger

Es ist ein Auto mit sehr viel Leistung und wenn man die Leistung




braucht dann kann man sie einsetzen, dann steht sie zur Verfügung.
Das Auto spielt alle Stücke, auch langsam fahren ist sehr
komfortabel. Aber wenn man muss dann kann man auch schnell fahren
damit, dann hat man die nötige Leistung zur Verfügung. Ich bin
überrascht, weil ich keine Erfahrung hatte, wie weit die Entwicklung
schon ist und welche beeindruckenden Leistungen das Auto bringt.
(0:22)

So beeindruckend die Leistungswerte des Supersportlers sind - bei
der Silvretta E-Rallye kommt es darauf nicht an. Entscheidend bei der
Rallye ist nicht die reine Geschwindigkeit, sondern gleichmäßiges
Fahren und Geschicklichkeit. Und das gilt für Oldtimer und
Zukunftsautos gleichermaßen. Für Christian Mohrdieck, verantwortlich
für die Entwicklung des Brennstoffzellensystems bei der Daimler AG,
ist das der ganz besondere Reiz der Silvretta Rallye:

O-Ton Dr. Christian Mohrdieck

Ich glaube gerade die Kombination aus Fahrzeugen aus dem
Klassik-Bereich und Fahrzeugen der allerneuesten Technologie macht
den Reiz aus. das sorgt auch dafür, dass jung und alt an dieser
Veranstaltung interessiert sind. Und an den Straßenrändern sind
wirklich Menschen aller Altersklassen, aller Berufssparten und haben
großes Interesse an dieser Rallye. (0:20)

Abmoderation:

Elektro-Autos der unterschiedlichsten Hersteller haben den
Härtetest in den Bergen erfolgreich bestanden und ihre
Alltagstauglichkeit unter Beweis gestellt. Die Daimler AG war mit der
kompletten E-Fahrzeug-Flotte bei der dritten Silvretta E-Auto Rallye
am Start. Außerdem waren bei der E-Auto Rallye Werkswagen von VW,
Audi, Volvo, Opel, Citroen und Toyota dabei.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Wolfgang Zanker, 0711 17 75847
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sepp Wiegand startet mit seiner ersten IRC-Bestzeit in die Rallye San Marino (BILD) ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Juli / Staugarantie auf allen Reiserouten / Ferien in neun Bundesländern und im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Vandans / Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Frage der Spannung im Montafon! Dritte Silvretta E-Rallye erfolgreich beendet
Daimler AG stellte mit insgesamt sieben Elektrofahrzeugen die größte Flotte (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_e-rallye2012-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_e-rallye2012-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.