Sepp Wiegand startet mit seiner ersten IRC-Bestzeit in die Rallye San Marino (BILD)

(ots) -
- Sepp Wiegand und Co-Pilot Timo Gottschalk greifen bei ihrer erst
zweiten IRC-Schotterrallye an: Bestzeit auf Wertungsprüfung eins
und die ersten Kilometer als Gesamtführende! Nur ein
schleichender Plattfuß und ein daraus resultierender Dreher
bremsen das Team von SKODA AUTO Deutschland auf Platz vier ein.
- Außentemperaturen von über 30 Grad und jede Menge Staub, der bis
ins Cockpit dringt, verlangen den Piloten körperliche
Höchstleistung ab. Heftige Gewitterschauer sorgen für ungewollte
Abkühlung und einen kurzzeitig gefluteten Serviceplatz vor der
abschließenden Nachtprüfung.
- Andreas Mikkelsen vom Team SKODA UK geht als Führender in den
zweiten Tag, dicht gefolgt von den starken Italienern
Giandomenico Basso (Ford Fiesta S2000) und Umberto Scandola
(SKODA Fabia S2000).
"Ich war überrascht, dass wir hier gleich zu Beginn unsere erste
Gesamtbestzeit holen konnten", freut sich Sepp Wiegand über sein
persönliches Highlight zum Auftakt der Rallye San Marino. Damit hat
der 21-jährige Pilot vom Team SKODA AUTO Deutschland bei seinem erst
sechsten IRC-Lauf angedeutet, dass er mit den Top-Piloten in der IRC
schon auf Augenhöhe kämpfen kann.
Schotter ist das erklärte Lieblingsterrain von Sepp Wiegand und
Timo Gottschalk. Der Ex-Motocrosser und Endurofahrer sowie sein
Wüstenrallye-erprobter Co-Pilot warfen ihren ganzen Erfahrungsschatz
in die Waagschale, um mit dem bestens auf die Schotterpisten rund um
San Marino abgestimmten Fabia S2000 gleich zu Beginn der Rallye eine
Duftmarke zu setzen. Mit Erfolg: Mit den weicheren der zwei zur
Verfügung stehenden Michelin-Schotterreifen knöpften sie ihren
italienischen Markenkollegen Scandola/D'Amore in der Auftaktprüfung
2,5 Sekunden und den Meisterschaftsführenden Mikkelsen/Floene (Team
SKODA UK) sogar 7,5 Sekunden ab: Erste WP-Bestzeit und erste
Gesamtführung in der IRC für die Piloten vom Team SKODA AUTO
Deutschland!
Mit einer drittbesten Zeit in WP zwei - trotz leichtem Baumkontakt
hinten rechts - konnten sie die Führung bis in den ersten Service
hinein verteidigen, mussten sie aber in der zweiten Schleife über die
gleichen Pisten abgeben. Obwohl Sepp Wiegand in WP drei nochmals
schneller fuhr, zogen Mikkelsen und der italienische Ford-Pilot
Giandomenico Basso ganz knapp am jungen Deutschen vorbei. In WP vier
konnte Wiegand bis Kilometer 18 das Tempo von Mikkelsen voll
mitgehen, dann aber bohrte sich einer der vielen spitzen Steine
hinten rechts durch den schon sehr abgefahrenen Reifen und sorgte so
für einen schleichenden Plattfuß. Die Folge: Ein Dreher, bei dem der
Fabia zwar nirgends anschlug, anschließend aber zeitraubend erst
wieder auf Kurs rangiert werden musste.
In der abschließenden Nachtprüfung - einem 6,43 Kilometer langen
Kurvengeschlängel auf Asphalt bis hinein in die Altstadt von San
Marino - konnten Wiegand Gottschalk den Rückstand zwar noch auf 34
Sekunden verkürzen, "übernachten" aber dennoch auf Platz vier im
Zwischenklassement.
Zwischenstand nach Tag eins:
1. Mikkelsen/Floene SKODA Fabia S2000 01:17:08,1 Std
2. Basso/Dotta Ford Fiesta S2000 + 0:4,1 min
3. Scandola/D'Amore SKODA Fabia S2000 + 0:9,6 min
4. Wiegand/Gottschalk SKODA Fabia S2000 + 0:34,0 min
5. Nikara/Kalliolepo Subaru Impreza Sti R4 + 1:29,7 min
6. Salo/Salminen Ford Fiesta S2000 + 1:41,6 min
7. Reuche/Deriaz Peugeot 207 S2000 + 1:51,5 min
8. Angrisani/Pollicino Mitsubishi Lancer Evo X + 3:48,5 min
9. Tempestini/Pulpea Subaru Impreza Sti R4 + 4:07,8 min
10. Szabó/Borbely Mitsubishi Lancer Evo X + 4:21,9 min
Weitere Informationen ebenfalls unter www.facebook.com/skodade
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Andreas Leue
Telefon: 06150 / 133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt/San Marino
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sepp Wiegand startet mit seiner ersten IRC-Bestzeit in die Rallye San Marino (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH 2012018144.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).