InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aigner: "An Biomasse führt kein Weg vorbei"

ID: 675552

Neue Biogas-Forschungsanlage in Leipzig geht in Betrieb

(LifePR) - Die Bioenergie macht in Deutschland bereits heute knapp 70 Prozent des Aufkommens aller erneuerbaren Energien aus. Mehr als 14 Prozent des erneuerbaren Stroms und fast zwölf Prozent der erneuerbaren Wärme werden derzeit aus Biogas gewonnen. Neue Forschungsmöglichkeiten gibt es in diesem Bereich ab heute im Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig, wo Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eine neue Forschungsbiogasanlage in Betrieb genommen hat. "An einer verstärkten Nutzung von Biomasse und Biogas führt kein Weg vorbei, wollen wir die Energiewende zum Erfolg führen. Gerade Biogas ist vielfach einsetzbar und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Deutschland. Um das Potenzial der Biogasproduktion voll auszuschöpfen, brauchen wir intensive Forschung. Nur so können wir Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und umsetzen", sagte Aigner am Freitag in Leipzig.
"Biogas ist mittlerweile ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Wertschöpfung und Einkommen schafft. Dauerhaft kann die energetische Nutzung von Biomasse aber nur etabliert werden, wenn sie ökonomisch tragfähig, ökologisch unbedenklich und sozial verträglich erfolgt", sagte Bundesministerin Aigner. Aus diesem Grund will das Bundeslandwirtschaftsministerium die Forschung im Bereich der Bioenergie künftig noch stärker fördern und damit auch neue Wege für die Ökologisierung der Landwirtschaft aufzeigen. "Anstatt sieben Prozent der Ackerflächen stillzulegen, wie es die EU-Kommission gegenwärtig plant, sollten wir stärker auf alternative Energiepflanzen setzen. Damit schaffen wir ökologisch wertvolle Flächen und neue Lebensräume für Wildtiere, ohne die größte Herausforderungen der Landwirtschaft - nämlich die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und nachhaltiger Energie - aus den Augen zu verlieren", sagte Aigner.
Hintergrund zum DBFZ und zur neuen Biogasforschungsanlage
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum forscht entlang der gesamten Nutzungskette von der Produktion über die Bereitstellung bis zur Nutzung von Biomasse nach neuen Konzepten und technischen Lösungen. Die neue Forschungsbiogasanlage ergänzt die umfangreiche Laborausstattung des DBFZ und ermöglicht es, Erkenntnisse aus dem Labor künftig direkt in der Praxis zu erproben. Außerdem können neue Technologien unter genau definierten Bedingungen mit kalibrierter Messtechnik evaluiert werden. Bislang hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz das DBFZ bereits mit über 6,3 Millionen Euro unterstützt. Für den Bau der Biogas-Forschungsanlage hat die Bundesregierung weitere 2,7 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung gestellt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Multimediaprojekt: Forum Vision Bonn 2025 legt Entwicklungs-perspektiven für die Stadt vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aigner: "An Biomasse führt kein Weg vorbei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.