Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 9. Juli 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
(ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Besser wegschauen und stillhalten - darf uns Syrien so egal sein?
Die Gäste:
Jürgen Todenhöfer (Buchautor, Nahost-Kenner, war bis vor wenigen
Tagen in Syrien unterwegs)
Jörg Armbruster (Korrespondent der ARD für den Nahen und Mittleren
Osten, lebt in Kairo)
Claudia Roth (B'90/Grüne, Bundesvorsitzende, fordert härtere
Sanktionen gegen das syrische Regime)
Ferhad Ahma (Exil-Syrer, unterstützt die syrische Opposition)
Avi Primor (von 1993-1999 israelischer Botschafter in Deutschland)
Im Einzelgespräch:
Günter Förschner (hat bis vor einem Jahr als Lehrer in Ägypten
gearbeitet)
Ermordete Kinder, brennende Städte - Syrien ertrinkt in Gewalt.
Schlimm, aber was geht uns das an, fragen die einen? Wir müssen
helfen, fordern die anderen! Doch was wäre Hilfe? Und was heizt nur
einen großen Krieg an am Rande Europas?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair(at)wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 9. Juli 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).