InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3sat schärft Profil als Qualitätsfeuilleton für
deutschsprachigen Raum/
ZDF-Intendant Bellut: "Gegengewicht zur fragmentierten
Medienlandschaft"

ID: 675417

(ots) - Der gemeinschaftlich von ZDF, ARD, ORF und SRG
getragene Kulturkanal 3sat profiliert sich verstärkt mit
monothematischen Themenflächen. Das erklärte ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut vor dem Fernsehrat in Berlin: "Damit bildet 3sat ein
Gegengewicht zur übrigen, fragmentierten Medienlandschaft. Die
Möglichkeit, sich über ein Thema vertieft und aus unterschiedlichen
Perspektiven zu informieren, entspricht dem Bedürfnis vieler
Zuschauer." Der Kanal verstehe sich weiterhin als Qualitätsfeuilleton
des deutschsprachigen Raumes mit einem Schwerpunkt auf Kultur, Wissen
und Wissenschaft.

Der Sender bietet seit Frühjahr 2012 neben den "3sat-Themenwochen"
und den "3sat-Thementagen" unter der Dachmarke "3sat-Thema" auch
konzentriertere Programmflächen an. Hinzu kommt mit dem
"Wissenschaftsdonnerstag" eine monothematische Wissenschaftsfläche.
Bereits die erste Ausgabe des "3sat-Themas" im Mai 2012, die sich dem
NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann anlässlich des 50. Jahrestages
seiner Hinrichtung widmete, war erfolgreich: Das Doku-Drama "Die
Wannsee-Konferenz" erreichte 2,4 Prozent Marktanteil, das Doku-Drama
"Eichmanns Ende" 1,6 Prozent.

Im vergangenen Jahr hat 3sat seinen Marktanteil von 1,0 Prozent in
Deutschland gehalten. In Österreich erreichte der Gemeinschaftssender
2011 wie bereits im Vorjahr einen Marktanteil von 1,9 Prozent, in der
Schweiz lag 3sat mit 1,1 Prozent Marktanteil ebenfalls auf
Vorjahresniveau.

Mit dem Start der neuen 3sat-Mediathek im März 2012 ist der
Relaunch von 3sat-Online abgeschlossen und nun auch mit Smartphones
nutzbar. Im selben Monat verzeichnete die Mediathek 2,23 Millionen
Pageimpressions. 3sat-Online verbuchte 6,07 Millionen Pageimpressions
und 1,40 Millionen Visits pro Monat. Damit hat der Sender seine durch
die Depublikation verursachten Zugriffsverluste wieder ausgeglichen.





Mit zahlreichen Medienkooperationen schärft 3sat weiter sein
kulturelles Profil. 2012 gehören zu den Partnern unter anderen die
"dOCUMENTA (13)", die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin, die
Leipziger Buchmesse sowie das 49. Theatertreffen Berlin. In diesem
Jahr bauen das ZDF und 3sat darüber hinaus ihr
Klassik-Programmangebot weiter aus. Im Rahmen einer Medienkooperation
zwischen dem ZDF und der Unitel GMBH werden fünf herausragende
Inszenierungen der Salzburger Festspiele gemeinsam produziert und
übertragen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Fernsehrat neu konstituiert / Ruprecht Polenz als Vorsitzender wiedergewählt Tele Columbus ist Doppel-Sieger bei Doppelflats
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3sat schärft Profil als Qualitätsfeuilleton für
deutschsprachigen Raum/
ZDF-Intendant Bellut: "Gegengewicht zur fragmentierten
Medienlandschaft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.