InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Fernsehrat neu konstituiert / Ruprecht Polenz als Vorsitzender wiedergewählt

ID: 675400

(ots) - Der ZDF-Fernsehrat hat sich am 6. Juli 2012 für
seine 14. Amtsperiode neu konstituiert. Das Aufsichtsgremium, das
unter anderem die Einhaltung der Programmgrundsätze überwacht,
vertritt die Interessen der Allgemeinheit. Dies wird durch seine
pluralistische Zusammenset¬zung gewährleistet, die im
ZDF-Staatsvertrag geregelt ist. Die Amtszeit des Fernsehrates beträgt
vier Jahre.

Zum Vorsitzenden des Fernsehrates wurde Ruprecht Polenz in
geheimer Wahl mit großer Mehrheit (59 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen)
wiedergewählt. Der CDU-Bundestagsabgeord¬nete aus Münster steht dem
Gremium seit 2002 vor.

Der Fernsehrat wählte weiterhin in geheimer Wahl die
Stellvertretenden Vorsitzenden: Prof. Dr. Maria Böhmer,
Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration, Petra
Maria Müller, Geschäftsführerin der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen,
Michael Sommer, Bundes¬vorsitzender des Deutschen
Gewerkschaftsbundes, den Schriftführer Peter Heesen,
Bun¬desvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes und dessen
Stellvertreter Martin Stadel-maier, Staatsekretär, Chef der
Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz. Die Amts¬zeit des
Fernsehratspräsidiums beträgt zwei Jahre.

Des Weiteren wurden die Vorsitzenden der Ausschüsse des
Fernsehrates bestimmt.

Richtlinien- und Koordinierungsausschuss: Vorsitzende: Dr.
Angelika Niebler, MdEP, Rechtsanwältin

Ausschuss für Finanzen, Investitionen und Technik: Vorsitzender:
Dr. Olaf Joachim, Staatsrat, Chef der Senatskanzlei der Freien
Hansestadt Bremen

Programmausschuss Chefredaktion:

Vorsitzender: Dr. Franz Josef Jung, MdB, Bundesminister a. D

Programmausschuss Programmdirektion:

Vorsitzende: Dr. Christine Bergmann, Bundesministerin a. D.

Programmausschuss Partnerprogramme:





Vorsitzende: Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der
Fachhochschule Jena

Ausschuss Telemedien:

Vorsitzende: Marlehn Thieme, Mitglied des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland

Eine Übersicht zu den Mitgliedern des 77-köpfigen Fernsehrats
finden Sie unter folgendem Link: www.fernsehrat.zdf.de

Neu im Gremium sind:

Vertreter der Länder:

- Christian Lange, MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der

SPD-Bundestags¬fraktion (Baden Württemberg)

- Prof. Dr. Brun-Otto Bryde, Bundesverfassungsrichter a. D.
(Rheinland-Pfalz)
- Christian Pegel, Staatssekretär, Chef der Staatskanzlei des
Landes

Mecklenburg-Vorpommern

- Dr. Eberhard Schmidt-Elsaeßer, Staatssekretär
(Schleswig-Holstein)

Vertreter des Bundes:

- Eva Christiansen, Leiterin des Stabs Politische Planung,
Grundsatzfragen und Sonderaufgaben im Bundeskanzleramt
- Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie

Vertreter der Parteien:

- Patrick Döring, MdB, Generalsekretär, Stellvertretender
Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
- Dr. Gesine Lötzsch, MdB

Vertreterin der Katholischen Kirche

- Beate Bäumer, Leiterin des Katholischen Büros Schleswig-Holstein

Vertreterin von ver.di:

- Inez Kühn, Bereichsleiterin Medien und Publizistik ver.di

Vertreter der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände:

- Dr. Viktor Otto, Leiter der Abt. Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände

Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger:

- Valdo Lehari jr., Geschäftsführer und Verleger des Reutlinger
General-Anzeigers

Vertreter der Freien Wohlfahrtsverbände:

- Wilhelm Schmidt, Vorsitzender des Präsidiums des
Arbeiterwohlfahrt-

Bundesverbandes e.V.

Vertreter des Deutschen Städtetages:

- Dr. Ulrich Maly, Stellvertretender Präsident des Deutschen
Städtetages, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Vertreter des Deutschen Landkreistages:

- Hans Jörg Duppré, Präsident des Deutschen Landkreistages,
Landrat des Landkreises Südwestpfalz

Vertreter aus den Bereichen des Erziehungs- und Bildungswesens,
der Wissenschaft, der Kunst, der Kultur, der Filmwirtschaft, der
Freien Berufe, der Familienarbeit, des Kinderschutzes, der
Jugendarbeit, des Verbraucherschutzes und des Tierschutzes:

- Ralf Holzschuher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion des

Landes Brandenburg

- Eva Hubert, Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein GmbH
- Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale
Rheinland-Pfalz e.V.
- Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin Medienboard Berlin
Brandenburg GmbH
- Henry Tesch, Minister a. D.
- Holger Zastrow, MdL, Vorsitzender der FDP-Fraktion des
Sächsischen Landtages



Pressekontakt:
ZDF - Sekretariate Fernsehrat und Verwaltungsrat
Ansprechpartner: Jan Holub
Telefon: +49-6131-70-12011

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF behauptet Marktposition mit Qualität und 
zeitgemäßer Vielfalt/
Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung 2011 - 2012 3sat schärft Profil als Qualitätsfeuilleton für 
deutschsprachigen Raum/
ZDF-Intendant Bellut:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Fernsehrat neu konstituiert / Ruprecht Polenz als Vorsitzender wiedergewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.