ZDF strebt weiter gemeinsame Erklärung zu
Online-Angeboten an/
Intendant Bellut: "Einigung ist möglich"
(ots) - In der Auseinandersetzung mit dem Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) um die öffentlich-rechtlichen
Online-Angebote setzt das ZDF auf eine einvernehmliche Lösung. "Aus
meiner Sicht ist eine Einigung mit dem BDZV weiter möglich", sagte
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin.
Es bestehe kein grundsätzlicher Konflikt und die ZDF-Angebote
stünden auch nicht in der Kritik der Verleger, erklärte Bellut
weiter. Bei einer Verständigung gehe es ihm lediglich darum, dass
nicht Texte mit Texten verglichen werden. "Das macht keinen Sinn",
sagte Bellut. Für die Beurteilung der Presseähnlichkeit müssten die
jeweiligen Gesamtangebote betrachtet werden. Ein von Bellut
vorgelegter Formulierungsvorschlag fand die Zustimmung des
Fernsehrates, der den ZDF-Intendanten beim Versuch unterstützt, noch
zu einer Einigung zu kommen. Derzeit ruhen allerdings die Gespräche,
weil das Kölner Landgericht am 19. Juli erneut über die Klage der
Verleger gegen die Tagesschau-App der ARD verhandelt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF strebt weiter gemeinsame Erklärung zu
Online-Angeboten an/
Intendant Bellut: "Einigung ist möglich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).